• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Lymphozyten

TEST TEST TEST 123

somsan84

New member
Hallo alle zusammen!
Ich hätte nur mal eine Frage!
Vor zwei Wochen war ich beim Arzt, da ich immer etwas schlaff und müde bin und mich bei der Arbeit auch nicht konzentrieren kann. Ich musste Blutproben machen. Die Werte waren alle im Normalbereich nur die Lymphozyten waren auf 55%! Ich fragte ihn, was das heiße aber er hat nur "hmm, ja das macht nix" gesagt!
Ich würde aber schon gerne wissen, ob ich das wirklich auf die leichte Schulter nehmen kann oder ob es was Ernstes sein könnte.
(Bin eben ein Angsthase und will immer alles genau wissen, was die meine Gesundheit und die meiner Familie angeht!)

Danke im Voraus!

Tschüssi
 
Re: Lymphozyten

Normalerweise sollten die Lymphozyten bei 30-40% liegen (sog. Differential-Blutbild). Eine Erhöhung (sog. Lymphozytose) kann bei einer Viruserkrankung auftreten. Es ist nicht gravierend, aber kann ein Hinweis auf eine Erkrankung sein. Immerhin sind Sie ja wegen Beschwerden zum Arzt gegangen. Daher sollte man den Wert zumindest kontrollieren und überlegen, inwieweit ein Zusammenhang mit Ihren Beschwerden bestehen könnte (wie gesagt, es kann auch etwas Harmloses sein).
 
Back
Top