• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Lymphome im Kindesalter

  • Thread starter Thread starter ElkePa
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

E

ElkePa

Guest
S.g. Herr Dr. Wust!


Wie sind eigentlich bei (schlanken) Kleinkindern PERMANENTE Lymphknotenvergrößerungen (sprich tast- und sichtbare Lymphknoten mit einer Größe von max. 5-7 mm) zu beurteilen.

Diese Lymphknoten sind im Halsbereich ständig zu tasten , bzw. ist einer bei gestrecktem Hals richtig gut zu sehen (auch ohne Infekt)!!!

Sie sind gut abgegrenzt und verschieblich und der Größte hat wie gesagt ca. 5- max. 7 mm Durchmesser.

Übrigens ist Blutbild OK - Lymphozyten eher auf der höheren Seite, was aber lt. Kinderarzt bei Kleinkindern so üblich ist.

Ist so ein Bild bei Kleinkindern anders zu beurteilen, als bei Erwachsenen, wo man dann gleich Sachen hört wie z. B. Hodgkin, etc.????

Welche Untersuchungen würden sie noch empfehlen um sicher zu gehen?


Danke!
 
RE: Lymphome im Kindesalter

Solange die Lymphknoten mit den von Ihnen angegebenen Abmessungen konstant bleiben (sich also nicht vergrößern), muß m.E. gar nichts geschehen. Wachstum ist das entscheidende Kriterium. Tastbare LK < 1 cm gelten nicht als pathologisch.
 
Back
Top