• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Lymphom?

  • Thread starter Thread starter tillymaus
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

T

tillymaus

Guest
Sehr geehrter H. Prof. Wust!
Habe schon seit einigen Monaten Beschwerden wie Nachtschweiß, zunehmende Appetitlosigkeit, Übelkeit, Lymphknotenschwellungen im Halsbereich,die nicht zugenommen haben.Bereits vor zwei Jahren wurde ein Knoten im Halsbereichentfernt mit der Diagnose \\\"solitäres Neurofibrom\\\". Hatte bereits vor ca.4 Jahren ahnliche Beschwerden,die sich zwischenzeitlich gebessert hatten,aber jetzt wieder zunehmender Nachtschweiß undAppetitlosigkeit. Gewicht habe ich nicht abgenommen, BB war in Ordnung. Rö.Thorax ebenfalls.Sonographie:mäßig vergrößerte Leber.Milz normal.
Auch am weiteren Körper habe ich Knötchen, einige auch etwas größer. Könnte es Neurofibromatose sein? Aber warum habe ich immer wieder Nachtschweiß, keinen Appetit und fühle mich so unwohl?
Der Chefarzt des Krankenhauses sah nach vorliegenden Befunden keinen Grund für weitere Untersuchungen.
 
Nachtrag

Nachtrag

Zeitweise habe ich auch ziemliches Hautjucken,könnte das auch von der Pille sein.
Sollten ich wegen der Hautknoten, wovon einge mehr wie Beulen erscheinen noch einen Hautarzt aufsuchen? Bei einem Neurologen war ich auch schon,erwollte mich evtl. an einen anderen überweisen wehen Neurofibromatose, Habe zeitweise auch so stechende Schmerzen im Abdomen unterhalb des Rippenbogens Ebenfalls habe ich diese kaffebraunen Flecken,hauptsächlich am Oberkörper.
 
RE: Nachtrag

RE: Nachtrag

Ich denke, Sie sollten der Frage nach einer Neurofibromatose nachgehen. Da wurde Ihnen doch ein Spezialist vorgeschlagen. Eine histologische Abklärung eines Knotens an der Haut ist sinnvoll. Möglicherweise lassen sich Ihre Beschwerden auf diese Weise erklären – die Neurofibromatose ist recht komplex. Das sollte der Spezialist beurteilen.
 
Back
Top