1
1411
Guest
Mir wurden während der 13. SSW beide Eierstöcke entfernt, TU Stadium PT 1b. Nach Beendigung der SS wurden Gebärmutter und pelvine und paraaortale Lymphknoten entfernt, die sauber waren. Seit dieser OP im Jan 01 leide ich an einem ausgepr. Lymphstau Unterbauch und Oberschenkel, wobei sich an den Oberschenkeln ein richtiger Schwamm abzeichnet. Ich befinde mich schon 1 Jahr in Therapie mit manueller Lymphdrainage 2x Woche und tgl. tragen von Kompressionsstrumpfhosen.
Ich erhielt weder Chemo noch Bestrahlungen, da keine Metastasen und bis heute kein Rezidiv gefunden wurde. Ich bin jetzt 23 Jahre alt und wüßte gerne, wie lang der Zustand noch andauern kann. Mir wurde gesagt, daß sich die Lymphe relativ schnell einen neuen Weg suchen müßte, da der OP-Bereich nicht zusätzlich durch Bestrahlungen belastst ist. Wer kann mir Auskunft geben?
Bin für alle Infos dankbar
Ich erhielt weder Chemo noch Bestrahlungen, da keine Metastasen und bis heute kein Rezidiv gefunden wurde. Ich bin jetzt 23 Jahre alt und wüßte gerne, wie lang der Zustand noch andauern kann. Mir wurde gesagt, daß sich die Lymphe relativ schnell einen neuen Weg suchen müßte, da der OP-Bereich nicht zusätzlich durch Bestrahlungen belastst ist. Wer kann mir Auskunft geben?
Bin für alle Infos dankbar