• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

Lymphknotenschwellung

TEST TEST TEST 123

Divina

New member
Hallo,

bei meinem knapp 3jährigen Sohn befindet sich im Nacken ein ständig geschwollener Lymphknoten. Da er momentan die Windpocken hat, ist der Knoten noch größer als sonst.
Ich habe bereits den Kinderarzt deswegen befragt, er hat gemeint, dass die Kinder in diesem Alter ständig gegen Bakterien und Infekte zu kämpfen haben, und deshalb eine Schwellung der Lymphknoten keine Seltenheit ist.
Aber mein Kleiner hat bestimmt schon fast ein Jahr lang diese Schwellung. Pathologische Anzeichen wie Schlappheit, Fieber, Appetitlosigkeit oder Gewichtsverlust liegen allerdings - Gott sei Dank - nicht vor.

Hat irgendjemand Erfahrung auf diesem Gebiet? Und muss das nicht doch irgendwie therapiert werden (z. B. Entfernung des Knotens etc.)?

Danke für Eure Hilfe!

Liebe Grüße

Divina
 
RE: Lymphknotenschwellung

Liebe Divina,

der Arzt hat schon recht. Bei Kindern in dem Alter sind Infekte sehr haeufig und es ist nicht selten, dass die Lymphknoten sehr lange geschwollen sind. Solange es ihm gut geht und der Lymphknoten nicht stetig und unabhaengig von Infektionen groesser wird, gibt es keinen Anlass zur Sorge.

LG

Catherina
 
RE: Lymphknotenschwellung

Hallo
ich habe Zwillinge im Alter von drei Jahren eine davon hat im Nacken auch diese Schwellung und diese kann bei Entzündungen oder Erkrankungen anschwellen , ist aber nicht gefährlich laut unseres Arztes, je älter unsere Kinder werden desto kleiner wird die Schwellung.

Gruß
Mimo2301

Divina :
-------------------------------
Hallo,

bei meinem knapp 3jährigen Sohn befindet sich im Nacken ein ständig geschwollener Lymphknoten. Da er momentan die Windpocken hat, ist der Knoten noch größer als sonst.
Ich habe bereits den Kinderarzt deswegen befragt, er hat gemeint, dass die Kinder in diesem Alter ständig gegen Bakterien und Infekte zu kämpfen haben, und deshalb eine Schwellung der Lymphknoten keine Seltenheit ist.
Aber mein Kleiner hat bestimmt schon fast ein Jahr lang diese Schwellung. Pathologische Anzeichen wie Schlappheit, Fieber, Appetitlosigkeit oder Gewichtsverlust liegen allerdings - Gott sei Dank - nicht vor.

Hat irgendjemand Erfahrung auf diesem Gebiet? Und muss das nicht doch irgendwie therapiert werden (z. B. Entfernung des Knotens etc.)?

Danke für Eure Hilfe!

Liebe Grüße

Divina
 
Back
Top