• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Lymphknotenschwellung

  • Thread starter Thread starter anja33
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

A

anja33

Guest
Hallo,
ich habe seit Dez. 02 rechts und links am Hals
direkt unter dem Ohr Lymphknoten entdeckt.
Anfang April entdeckte ich einen kleinen Knoten
in der mitte des Halses. Letzte Woche einen
zweiten Knoten auf der rechten Seite. Also ins-
gesamt 4 Lymphknoten. Die Sonographie ergab
Größen von 4 mm bis 12 mm. Die Knoten sind
völlig schmerzlos. Jedoch habe ich das Gefühl
die ganze Haut bis zur Brust ist irgendwie ent-
zündet. Ebenfalls habe ich komische Schmerzen
im Bauch und im Leistenbereich. Ansonsten
geht es mir gut. (einige Wochen war ich sehr
müde, doch das ist jetzt wieder o. k.). Ich bin
sehr angespannt und habe Angst (bin weiblich,
33 Jahre alt).
Vielen Dank für Ihre Antwort.
 
RE: Lymphknotenschwellung

Sie waren doch schon bei ihrem Hausarzt und haben sich untersuchen lassen.
Hatte der nicht mehr dazu zu sagen?
Wenn mehrere Lymphknoten seit nun fast einem 1/2 Jahr geschwollen sind dann müsste ihr Arzt doch mehr als nur eine Sonographie machen.
Sie sollten da schon noch einmal mit ihrem Arzt sprechen.Es ist wichtig das man gerade eine schwere Erkrankung wie Morbus Hodgkin definitiv ausschließen kann.
 
RE: Lymphknotenschwellung

Hallo,
bisher ging er davon aus, dass es sich dabei
um harmlose Knoten aufgrund vereiterter Mandeln
handelt. Erst nachdem ich jetzt den HNO-Arzt
besuchte, wurde die Sonographie und eine Blut-
untersuchung vorgenommen (das Blutergebnis
liegt erst am Dienstag nächste Woche vor).
 
RE: Lymphknotenschwellung

Gewisse LK-Vergrößerungen haben viele. Die Lokalisation ist etwas verstreut und untypisch z.B. für den M. Hodgkin. Aufmerksam muß man unbedingt werden, wenn diese LK wachsen (an Größe zunehmen). Dann ist eine Probeentnahme erforderlich. Wenn das nicht der Fall ist und eine Routinelabor (inkl. Blutsenkung und Blutbild) in Ordnung ist, würde ich erst einmal beruhigt sein. Ein Röntgen-Thorax ist auch noch vernünftig (auch wegen der anderen beschriebenen Beschwerden).
 
RE: Lymphknotenschwellung

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe
nochmals Fragen: 1. Kann eine Lymphknoten-
schwellung auch aufgrund seelischer Belastungen
auftreten? (Fehlgeburt, Verdacht auf Leberge-
schwüre bei meinem Mann (was sich dann als
Hämangiome bestätigte), gebrochener Ellenbogen
usw.). Weiterhin ist meine Verdauung völlig anderst
als vorher. Ich habe ständigen Stuhldrang und
der Stuhl ist dann gelb und sehr weich, mittlerweile
sieht er auch sehr unverdaut aus.
 
RE: Lymphknotenschwellung

Genau dieses Problem habe ich auch. Bei mir wird jetzt dann eine Biopsie durchgeführt. Im Januar hatte ich einen starken Leistungsknick (Müdigkeit, Kopfschmerzen, Konzentrationsprobleme etc.). Diese Beschwerden verschwanden allerdings wieder. Nun habe ich seit ca. 3.5 Monaten einen geschwollenen Lymphknoten unter der rechten Achsel.

Auch ich dachte zuerst, dass dies vom Stress oder so kommen könnte (zog von zu Hause aus, begann eine neue Arbeit und wechselte an einen Wohnort weit vom alten entfernt). Kann eine LK Schwellung tatsächlich davon kommen?

Ausserdem habe ich die gleichen Beschwerden mit dem Stuhl wie Anja33. Zudem habe ich immer einen komischen Bauch (Druckgefühl). Sprechen diese Symptome denn für etwas Bestimmtes?
 
Back
Top