• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Lymphknotenschwellung

TEST TEST TEST 123

Milka1981

New member
Sehr geehrter Herr Professor,

es fing letzten Samstag damit an, das ich bemerkte, das der Lymphknoten am Unterkiefer leicht geschwollen war und auf Druck schmerzhaft. Am Sonntag bemerkte ich ein Kratzen im Hals sowie etwas Heiserkeit. Am Montag bin ich zu meinem Hausarzt, der einen Virusinfekt mit leicht geschwollenen Lymphknoten diagnostizierte. Dienstag hatte ich das Gefühl, die Erkältung geht zurück....Am Mittwoch bekam ich sehr heftige Halsschmerzen und er Lymphknoten wurde etwa walnußgroß und tat etwas weh. Bin dann zu einer Notfallpraxis und habe Antibiotika verschrieben bekommen. Heute (Freitag) war ich nochmal bei meinem Hausarzt, weil ich etwas ängstlich bin und der Lymphknoten immernoch extrem groß, aber nicht mehr so schmerzempfindlich ist. Außerdem besteht noch ein bisschen Halsschmerzen, Er machte Ultraschall und stellte fest, das es 3 Lymphknoten sind und wohl normal aussehen. Ich habe extrem Angst vor Lymphdrüsenkrebs etc. Wie würden sie die Situation beurteilen?
 
Ich habe vergessen, das der Rachen gerötet war und in der Notfallpraxis von einer Angina gesprochen wurde (Ich habe allerdings keine Mandeln mehr)
 
Back
Top