• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Lymphknotenschwellung (die Ergebnisse)

  • Thread starter Thread starter Thomxxy
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

T

Thomxxy

Guest
Guten Tag Herr Dr. Wust

Vielleicht erinnern Sie sich noch an meinen Beitrag. Ich hatte ab Ende Januar einen vergrösserten Lymphknoten unter einer (der rechten) Achsel. Es stand ja eigentlich eine Biopsie bevor.

Als ich nun im Spital (in der Voruntersuchung) war, wurde dieser "Knoten" nochmals abgetastet. Der Chirurge meinte, dass es zu 90% ein Lipom sei!! Einen geschwollenen Lymphknoten könne er gar nicht feststellen. Er wolle dies anhand eines Ultraschalls noch genauer abklären. Jetzt wird dann noch ein Ultraschall gemacht.

Ich habe jetzt eigentlich eine allgemeine Frage. Ich habe mich zuvor bei 2 Ärzten untersuchen lassen. Ist es so schwierig ein Lipom zu erkennen? Der Chirurge kann gleich mit 90% sagen dass es ein Lipom ist, während zwei andere Ärzte von einem geschwollenen Lymphknoten sprechen.

Eine zweite Frage: Kann nach einem Ultraschall wirklich ausgeschlossen werden, dass die Anschwellung unter der Achsel kein LK ist??

Die dritte und letzte Frage: Er meinte, dass auch ein Lipom entfernt werden sollte (weil es sonst auf Nervenstränge oder so übergreifen oder drücken könne). Ist es wirklich empfehlenswert, das Lipom unter der Achsel zu entfernen?

Vielen Dank schon jetzt für Ihre Antwort.
Thom
 
WICHTIGE ERGÄNZUNG DAZU!!!!! BITTE AUCH LESEN!!!!

WICHTIGE ERGÄNZUNG DAZU!!!!! BITTE AUCH LESEN!!!!

Sehr geehrter Herr Dr. Wust

Es wurde nun doch etwas anderes festgestellt beim Ultraschall. Die Ärzte meinen nun, dass es sich um eine "Muskelvergrösserung" handelt. Ob bösartig oder nicht bösartig soll nun anhand einer MRI Untersuchung festgestellt werden.

Frage: Was gibt es denn für Muskelerkrankungen, bei dem die Muskeln zunehmen (bösartig und nicht bösartig)? Kann anhand einer MRI Untersuchung festgestellt werden, ob die Schwellung bösartig ist? Wie stehen die Heilungschancen, falls es bösartig wäre?

Vielen Dank für Ihre Antwort im Voraus...
Thom
 
RE: WICHTIGE ERGÄNZUNG DAZU!!!!! BITTE AUCH LESEN!

RE: WICHTIGE ERGÄNZUNG DAZU!!!!! BITTE AUCH LESEN!

Im MR kann man die Gut- oder Bösartikeit eines Tumors nicht definitiv beweisen - höchstens seine Ausdehnung. Nach Ihren Angaben war es ja immer ein umschriebener und abgegrenzter Prozeß. Daher verstehe ich den neuen Aspekt im Ultraschall nicht ganz. Offenbar besteht Verbindung oder Kontakt zum Muskel. Wenn diese Unklarheiten bestehen sollte man wirklich eine bioptische Abklärung anstreben. Sonst nimmt die Verunsicherung immer weiter zu.
 
Back
Top