• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

Lymphknoten

TEST TEST TEST 123

Philipp2002

New member
Guten Abend.
Mein name ist (M) Philipp ich bin 14 Jahre alt treibe viel Sport (Handball) ernähre mich gesund und wiege 61kg und bin 1.76m groß. Ich habe vor ungefähr 6 Monaten einen geschwollenen Lymphknoten an der rechten Halsseite bemerkt. Daurauffhin sind ich und meine Mutter zum Hausarzt. Dieser sagte das alles ok sei. Jetzt habe ich vor 2 Wochen germekt das der am Hals immernoch da ist und ich dazu noch welche an der Leiste, einer am Kiefer und unter beiden Achseln bekommen habe. Am Kiefer Hals und Leiste sind sie laut HNO 1.2cm groß gut verschiebbar und tuhen nicht weh. Unter meiner linken Achsel ist einer der ist dick hart und Schmerzt sehr stark bei berührung. Der andere ist auch klein tastbar und verschuebbar. Der HNO und der Hausarzt haben mich nun zu einem Artz geschickt, der speziell auf Krebserkrankung gerichtet ist.Blutwerte sind alle super und ich habe keine weiteren Symptome und war seid einem Jahr nichtmehr erkältet. Nun zu meiner Angst: meine mutter hatte Brustkrebs. Dieser wurde 2004 endteckt und laut artz hatte sie ihn schon seid 2002.dem Jahr in dem ich geboren wurde. Was für Erkrankungen könnte der Auslöser sein? Wie gedagt keine weiteren symptome.
Danke
 
Und ich habe seit langem einen starken Juckreiz auf der rechten brust der mehrmals täglich auftritt und habe bisher 2 Schwindelanfälle bekommen.
 
Eine Lymphknotenschwellung tritt im Rahmen einer Aktivierung des Immunsystems auf. Hierbei reagieren die Lymphknoten, in dessen Einzugsgebiet die Entzündung liegt. Es gibt aber auch Erkrankungen, die mehrere oder alle Lymphknotenstationen gleichzeitig befallen können. Hierzu zählen auch bösartige Erkrankungen, so dass es sicherlich sinnvoll war, diese bei einem Facharzt auszuschließen. Da du ansonsten im Wesentlichen beschwerdefrei bist, halte ich es für unwahrscheinlich, dass es sich um eine gravierende Problematik handelt. Sofern die Lymphknoten groß bleiben, sind die Kontrolle aber sicherlich nochmal zu wiederholen.

Dr. Overmann
 
Back
Top