• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Lymphknoten

TEST TEST TEST 123

Aikidoka

New member
Sehr geehrter Herr Professor,

ich habe seit Mitte April tastbare Lymphknoten am Hals rechts und über dem Schlüsselbein rechts und links. Sie sind weich und verschieblich, schmerzen aber nicht, einer ist etwas fester und verschieblich.
Ich war drei mal beim Ultraschall, 1. Mal "normgroße sonomorphologisch nicht auffällige LK cervical rechts", 2. Mal (anderer Radiologe) "gering reaktive nuchale LK, typisch, länglich mit partiell verstrichenem Hilus", Kontrolle 2 Wochen später (21.5.) "wie bei der Voruntersuchung typische bis 1 cm große reaktive LK, kein Hinweis auf umschriebenen tumorösen Prozess".
Blutbild war in Ordnung (Differenzial, Eisen, Ferritin, Schilddrüse in der Norm)

Ich taste (leider) sehr oft daran herum und bin mir nicht sicher ob sich was geändert hat. Ich habe nur totale Angst, dass ich einen Lymphknotenkrebs habe.
Bis vor 1.5 Wochen musste ich Antibiotika auf eine verschleppte Bronchitis vom März nehmen und meine Nase läuft auch noch. Allgemeinsymptome habe ich keine.
Hausarzt, Befreundete Ärztin, Internistin und HNO meinen es sei alles ok...trotzdem kann ich mich kaum beruhigen.
Muss ich mir Sorgen machen dass da was gröberes nicht stimmt?
Liebe Grüße,
Sarah
 
Re: Lymphknoten

bei der 2. Untersuchung waren sie auch "echoarm", wurden aber als "typisch" beschrieben, so wie bei der 3. auch. Sonst steht: "(auch heute) im sonographish untersuchten bereich unauffällige Strukturen bei regulärem Gefäßverlauf".

lg Sarah
 
Bitte um Antwort

Bitte um Antwort

Sehr geehrter Herr Professor,

ich mache mir wirklich große Sorgen, da de LKs nicht weggehen wollen und ich eher das Gefühl habe, dass es mehr werden (winzig klein, weich, verschieblich). Kann ich mir nach 3 unauffälligen (außer reaktive LKs) Sonos sicher sein, dass da nichts "böses" ist oder wäre eine erneute Kontrolle sinnvoll?

Liebe Grüße,
Sarah
 
Back
Top