• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Lymphknoten überall geschwollen

TEST TEST TEST 123

Animus

New member
Schönen guten Tag liebe Forum Mitglieder,

Ich habe am Donnerstag einen Arztbesuch wegen einer Infektion der oberen Atemwege (Schnupfen, Rachenentzündung, Mandel Schwellung), die einfach nicht weg geht, seit Monaten und mich nervt.
Jetzt habe ich festgestellt, dass ich wirklich am ganzen Körper geschwollene Lymphknoten habe, am Hals und im Kiefer 4 Stück, in der Leiste, der Brust und den Achseln.
Immer beidseitig, schmerzlos, hart, kleiner als 2 cm Groß aber eigentlich gut verschiebbar glaub ich mal.
Das ganze macht mir wirklich riesen Angst, weil ich laut dem Internet Krebs habe, alle anderen Ursachen lassen sich vollkommen ausschließen.
Ich vermute, dass die Schwellungen alle schon seit mehr als einem Monat da sind, da meine Halslymphknoten so lange schon angeschwollen sind, ich vermute mal die anderen habe ich nur noch nicht bemerkt.
Die am Hals haben sich in der Zeit nicht großartig verändert, sie wurden nicht größer aber auch kein bisschen kleiner.
Das ganze wirkt einerseits wie Krebs andererseits auch nicht, Angst macht es mir aber riesige.
 
Das ganze macht mir wirklich riesen Angst, weil ich laut dem Internet Krebs habe

Das ist schon mal grandioser Unsinn. Googlet man nach geschwollenen Lymphknoten, landet man sehr schnell bei Krebs, obwohl dies die unwahrscheinlichste Ursache ist. Googlen nach Symptomen ist echt das Hinterletzte. Das einzig richtige ist, dass man zum Arzt geht.

Du hast eine Infektion, da ist es ja nur logisch, dass die Lymphknoten reagieren, indem sie anschwellen. Sie nehmen einfach nur ihre Aufgabe wahr. Eine Infektion ist i.d.R. systemisch, d.h. sie betrifft den gesamten Körper. Aus diesem Grund bekommt man ja auch oft Fieber. Deswegen ist es wirklich nicht verwunderlich, dass auch Lymphknoten außerhalb der oberen Luftwege betroffen sind.

Am Donnerstag bist Du ja beim Arzt, der Dich wahrscheinlich beruhigen kann.

Gute Besserung!
 
Danke für die Antwort, hoffe mal du hast recht und es ist tatsächlich nichts.

Das Internet ist eben die Hölle auf Erden für Leute, die nach ihren Symptomen Googlen aber irgendwie kann ich es nicht lassen schon alleine um meinen Arzt ausfragen zu können, wobei mein Arzt eigentlich sehr gut ist und ich ihm vertraue.
 
Also, ich wurde jetzt Untersucht und es wurde wegen den Lymphknoten nichts festgestellt, außer, beim mir in den Mund schauen, Leukoplakien, 4 Stück.

Drei davon fühlen sich etwas wie winzige raue Knubbel an, die vierte ist direkt auf der Schleimhaut und verläuft so von weiß in rosa.
Das ganze kommt wohl von meiner Zahnspange, irgendwie habe ich Angst davor, dass das jetzt Krebs sein kann, die eine ist auch etwas größer geworden seit dem Arztbesuch...
 
Back
Top