• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Lymphknoten seit 2 Monaten geschwollen

TEST TEST TEST 123

Jenny0492

New member
Sehr geehrter Herr Dr. Hennesser,

Ich würde gerne einmal Ihre Meinung zu meiner Problematik hören. Seit 2 Monaten habe ich 2 vergrößerte Lymphknoten an der rechten Halsseite. Einen am Kiefer und einen weiteren über dem Schlüsselbein. Ich war bereits beim Hausarzt, dieser hat ein großes Blutbild gemacht, welches völlig unauffällig war und einen Ultraschall der Lymphknoten. Seine Meinung war, dass sie etwas vergrößert sind und hat mich damit zum HNO geschickt. Dieser wiederum hat ebenfalls einen Ultraschall gemacht mit dem Ergebnis dass der obere Lymphknoten knapp 1 cm groß ist und der über dem Schlüsselbein etwas 0,5 cm. Er sagte kein Grund zur Sorge, alles sei in Ordnung. Irgendwie habe ich (natürlich aufgrund meiner zu vielen Recherchen im Internet) Angst doch etwas ernsteres zu haben, wie Beispielsweise ein Morbus Hodgin...Wie ist Ihre Meinung dazu?

Herzlichen Dank!
 
Für Ihre Frage braucht es keinen Expertenrat,Sie dürfen Ihrem Arzt ruhig vertrauen.Bei einem MH wachsen Lymphknoten innerhalb von 2 Monaten zu anderen Dimensionen heran und bleiben nicht in der von Ihnen geschilderten Größe bestehen!Außerdem gäbe es wahrscheinlich noch andere (B)Zusatzsymptome,die Sie ja nicht haben.Die von Ihnen beschriebenen Größen kann man zudem nicht als "auffällig" bezeichnen.In Ihrem eigenen Interesse rate ich von weiteren Recherchen im Internet dringend ab.LG J.
 
Vielen Dank für Ihre Antwort Johlina, das beruhigt mich schon etwas mehr. Ich mache mich auch einfach unnötig verrückt glaube ich...aber ich arbeite um Krankenhaus und da bekommt man so viel mit.. Danke!:)
 
Vielen Dank für Ihre Antwort Johlina, das beruhigt mich schon etwas mehr. Ich mache mich auch einfach unnötig verrückt glaube ich...aber ich arbeite um Krankenhaus und da bekommt man so viel mit.. Danke!:)

Aber gerade dann sollten Sie alles etwas abgeklärter sehen und nicht an sich heran lassen! Und selbst wenn man einen MH hätte, wäre das der Krebs mit den besten Heilungsaussichten!(Aber das nur am Rande)Haken Sie das Thema ab! Alles Gute für Sie weiterhin!J.
 
Seit gestern habe ich noch einen weiteren erbsengroßen Lymphknoten über dem Schlüsselbein ertastet. Mein Hausarzt meint weiter es sei unbedenklich, aber zu meiner Beruhigung hat er mich nun zum CT überwiesen. Gibt es hier jemanden der ähnliche Erfahrungen gemacht hat? Danke !!
 
Was soll denn ein CT außer unötig hoher Strahlenbelastung bringen?Wirkliche Sicherheit bringt nur eine Biopsie.Und erbensgroß ist nicht verdächtig.Das kann man gut beobachten.Vielleicht setzen Sie Ihren Hausarzt auch etwas unter Druck-seine Aussage ,es sei weiter unbedenklich sagt doch einiges aus?Ich möchte Ihnen sicher nicht zu nahe treten aber ich glaube Sie verrennen sich da in etwas.Aber wenn es Sie beruhigt(was ich nicht glaube) dann gehen Sie zur CT-die Entscheidung liegt ganz bei Ihnen! LG Johlina
 
Vielen Dank für Ihre Antwort. Aber ich bin so verunsichert, da die mittlerweile 3 geschwollenen Lymphknoten ja einen Grund haben müssen oder? Infektionen oder so etwas in der Art habe ich ja nicht. Sie haben natürlich Recht, dass ein CT eine hohe Strahlenbelastung mit sich bringt.. Kann es sein das Lymphknoten einfach ohne Grund anschwellen?
 
Der gesamte Körper ist von Lymphknoten durchzogen...und der eine oder andere lässt sich da schon mal tasten.Solange sie nicht überhand nehmen und ein gewisses Größenwachstum annehmen ist das als harmlos einzustufen.Und meines Erachtens kein Grund für ein eine CT-Untersuchung.Das hiesse mit Kanonen auf Spatzen schießen..Lymphknoten lassen sich sehr gut sonographisch kontrollieren.Vielleicht sollten Sie Ihren Körper nicht ständig danach absuchen?Wie gesagt wenn Sie einen MH entwickeln bemerken sie (und sicher auch Ihr Arzt!)das schon rechtzeitig!Fokusieren Sie Ihre Ängste nicht ständig um dieses Thema und entspannen Sie sich.Einen anderen Rat kann ich Ihnen leider nicht geben...LG Johlina
 
Back
Top