• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Lymphknoten Leiste schwillt nicht ab.....Krebsangst

TEST TEST TEST 123

Leleno

New member
Guten Tag,
ich hatte Mitte Dezember eine Hautentzündung am re. Oberschenkel, die antibiotisch behandelt wurde. Im Zuge dessen habe ich eher zufällig festgestellt das ein Lymphknoten in der Leiste angeschwolen ist. Dieses ging aber auch nach Abheilung der Entzündung nicht weg.
Vor drei Wochen war ich dann nochmal bei meinem Hausarzt, der sich das dann per Ultraschallansah. Der Lymphknoten wäre ca. 97mm groß. Er meint das wäre kein Grund zur Besorgnis und ich solle ihn nur beobachten. es könne auch schonmal Monate dauern bis ein Lymphknoten seine normale Größe wieder ereeicht hat. Oder aber auch das es vorkommt das er sich verhärtet hat und gar nicht mehr zurückgeht.
Ich habe große Angst vor Lymphdrüsenkrebs. So das ich ständig daran herumdrücke.
Wie sehen sie das ? Soll ich noch eine anderen Arzt aufsuchen oder kann ich meinem Hausarzt da voll und ganz vertrauen.
Der Lymphknoten schmerzt nicht wirklich nur manchmal habe ich so ein leichtes ziehen in der Leiste. Ansonsten bemerke ich keinerlei anderen Symptome.
 
Ihr Hausarzt bezieht sich dabei auf die geringe Größe (kleiner als 1cm ist in der Regel nicht weiter klärungsbedürftig) und die Tatsache daß der LK ja erstmals im Rahmen der Entzündung aufgetreten ist, also nicht einfach so. Wenn Sie nichts weiter tasten, keinerlei Symptome wie Fieber oder Nachtschweiß haben so ist die Argumentation Ihres Hausarztes sehr gut nachvollziehbar. Einen Hinweis auf einen Lymphdrüsenkrebs kann ich Ihrer Schilderung nicht entnehmen.
 
Back
Top