• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Lymphknoten in der linken Leiste?

TEST TEST TEST 123

OliverS

New member
Hi,

Ich rede jetzt nicht lang herum, sondern bringe es direkt auf den Punkt: Ich habe 2-3 (3.Verhärtung nicht immer palpierbar) "Verhärtungen" (Größe <1cm) im Verlauf des Leistenbandes (ligamentum inguinale) entdeckt, also mehr oder weniger schon eine Lymphknotengegend (Leiste) – ich habe sie eigentlich schon vor 3 Wochen entdeckt – kann aber nicht sagen, dass sie vorher nicht da gewesen wären.... Sie sind indolent (schmerzen nicht) und lassen sich verschieben. Wie sich die anfühlen, kann ich nicht beschreiben – so wie ein Lipom (habe welche am Rücken...). Unter B-Symptomen (Nachtschweiß, Jucktreiz, etc.) leide ich nicht. Nun die Frage: Würdet ihr zum Arzt gehen? (bzw. wie dringend?)

Danke für alle, die sich die Zeit nehmen, mir zu antworten!

P.S.: bin 16 Jahre alt, falls es für euch relevant ist.
 
Re: Lymphknoten in der linken Leiste?

Wie schon oft in diesem Forum besprochen, können Lymphknoten reaktiv (d.h. als Folge einer abgelaufenen Entzündung oder Infektion) etwas vergrößert und damit tastbar sein. Solange sie nicht größer als 1 cm sind, würde man das als unbedenklich ansehen. Die LK müssen konstant bleiben, bilden sich aber i.d.R. nicht zurück. Größenzunahme sollte natürlich nicht bestehen. Solange das in diesem Rahmen bleibt, besteht kein Handlungsbedarf.
 
Re: Lymphknoten in der linken Leiste?

Danke für Ihre Antwort! Ich habe allerdings noch eine Frage: Angenommen der Lymphknoten, wäre nicht nur vergrößert/angeschwollen, sondern ein (malignes) Lymphom, würde man dies im Ultraschall erkennen? (Wenn der Arzt einen Ultraschall nach der Palpation vornehmen würde) Oder wäre dies nur durch Biopsie möglich?

Vielen Dank!
Oliver S.
 
Back
Top