• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Lymphknoten Hals und Achsel

TEST TEST TEST 123

BrigitteRose

New member
Hallo,

ich (weiblich, 44) habe seit zwei Wochen Lymphknoten am Hals (einer davon ist schon 7 cm) und unter den Achseln. Zwei davon schmerzen bei Berührung, der am Hals tut ständig weh.Rückenschmerzhen habe ich auch, vielleicht sind das auch Lymphknoten.

Mein Hausarzt meinte ich würde eine Erkältung kriegen, das war aber nicht so. Wegen eines Lactosetestes war ich bei einem Internisten der auf Magen-Darmerkrankungen spezialisiert ist, der meinte er könnte zwar einen Ultraschall machen, aber er könne sich kein Urteil erlauben, da er kein Spezialist auf diesem Gebiet sei. Der HNO Arzt meinte bei so vielen Lymphknoten, die am Hals hat er mit Ultraschall betrachtet, müsse wohl eine Erkrankung des ganzen Körpers vorliegen.

Ursprünglich dachte ich, daß ich Windpokcken bekäme, den wir hatten ein ansteckendes Kind zu Besuch und ich habe keinen Titer, aber die bekam ich nicht.

Ich habe Angst vor Krebs, denn ich habe ein 4 jähriges Kind.

Was für ein Arzt kennt sich denn mit Lymphknoten aus und was für Untersuchungen sollten gemacht werden. Meine Blutwerte waren Mitte Mai völlig in Ordnung.
ich bin für jede Antwort dankbar.

BrigitteRose
 
Re: Lymphknoten Hals und Achsel

Wenn es zutrifft, dass ein Lymphknoten eine Ausdehnung von 7 cm hat, sollte auf jeden Fall eine histologische Abklärung erfolgen. Grundsätzlich sind LK > 1 cm Ausdehnung, insbesondere wenn sie wachsen, abklärungsbedürftig. Bei Ihnen müsste ja ein Wachstum von Lymphknoten stattgefunden haben, wenn tatsächlich die von Ihnen angegebene Größe besteht (7 cm ist sehr groß, stimmt diese Größenangabe tatsächlich?). Es wäre jetzt Spekulation, Vermutungen über eine Diagnose zu äußern (da kommt Verschiedenes in Frage). Eine PE (Probebiopsie) wäre zu empfehlen.
 
Back
Top