• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Lymphknoten-Entfernung

  • Thread starter Thread starter Dani75
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

D

Dani75

Guest

Post: Above message content

Hallo,

bei mir besteht der Verdacht auf Lymphom und aus diesem Grund habe ich am Freitag einen Termin beim Chirurgen zwecks Entfernung eines Lymphknotens. Nun meinte die Sprechstundenhilfe meiner Hämatologin (die den Termin für mich vereinbart hat), daß sie nicht weiß, ob die OP direkt am Freitag stattfindet oder ob der Chirurg erstmal nur mit mir spricht... Ich meine, was soll er denn da groß mit mir besprechen? Er weiß, was zu tun ist, ich weiß es.... Ist es denn üblich, daß erst ein Vorgespräch stattfindet? Oder kann ich damit rechnen, daß ich am Freitag gleich unters Messer komme ? Letzteres wäre mir sehr, sehr recht, da ich die Warterei satt habe...

Gruß Dani
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Lymphknoten-Entfernung

Also bei mir war's so. Ich kam allerdings auch als letzter dran und der Chirurg hatte nach mir nix mehr zu tun. Nach 1 1/2 war ich wieder draußen und hatte einen Lymphknoten weniger.
Der Eingriff (am Hals) war schmerzfrei und auch danach ging's mir eigentlich recht gut.

Gruß und alles Gute
andi
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Lymphknoten-Entfernung

Normalerweise geht einer Operation eine Vorbesprechung mit Aufklärung voraus. Der Patient muss einwilligen und nach herrschender Meinung auch Zeit haben zur Überlegung. Es hängt natürlich auch von der Anästhesie ab - aber ich vermute, dass es in Lokalbetäubung erfolgen soll. In Ausnahmefällen kann man von dem Prinzip abweichen, aber nur in dringenden Fällen (eigentlich sind das Notfälle). Bei Ihnen liegt natürlich kein Notfall vor. Andererseits ist schon Eile geboten. Wie es bei Ihnen läuft, kann ich nicht sagen. Sicher spielt auch der Wunsch und das Drängen des Patienten eine Rolle. Sie müssten dann mit allem einverstanden sein und das entsprechend unterschreiben. Auf jeden Fall müssen aber auch gewisse Laborwerte bekannt sein (?) und sie sollten nüchtern sein (4 Stunden Frist).
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Lymphknoten-Entfernung

Hallo,

danke erstmal für die Antworten. Ich war heute dort und es war auch nur ein Vorgespräch. Zum Glück brauchte ich nicht zu einem schnellen Termin drängen, da der Doc gleich von sich aus meinte "na dann sollte es schnell gehen", nachdem ich ihm von meiner Krankheitsgeschichte erzählt hatte... Jetzt habe ich am 24.5. den Termin. Das ist ok für mich...Laborbefunde bekomme ich am Montag von meiner Hämatologin mit, aber von "nüchtern sein" hat er nix gesagt....Macht mich gerade etwas wirr..... Andi, warst Du bei der OP nüchtern?

Lieben Gruß
Dani
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Lymphknoten-Entfernung

Hallo Dani75,

es ist selbstverständlich, das vor einer OP in Narkose, der Patient mindestens am Vortgag ab 22.00 h nüchtern bleiben soll.

Gruß
Hans040540
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Lymphknoten-Entfernung



Hans040540 schrieb:
-------------------------------
Hallo Dani75,

es ist selbstverständlich, das vor einer OP in Narkose, der Patient mindestens am Vortag ab 22.00 h nüchtern bleiben soll.

Gruß
Hans040540
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Lymphknoten-Entfernung

Hallo Hans040540,

also das man vor einer Narkose nüchtern sein muß, das ist mir klar.... Aber bei mir wird das unter örtlicher Betäubung gemacht.. Deshalb wundert mich das jetzt, was Pof. Wust gesagt hat... Denn er nahm ja schon an, daß ich keine Narkose bekomme....

Lieben Gruß
Dani
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top