• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Lymphknoten Angeschwollen ?

TEST TEST TEST 123

Marco2

New member
Hallo,

Ich bin ziemlich verzweifelt. Ich habe vor ca. 2 Jahren das erstemal einen kleinen knubbel unterm Kinn gefühlt, der war ungefähr so groß wie eine Erbse. Heute hat er immer noch die gleiche Größe.

In der Letzen zeit habe ich aber auch Knubbel in der Leistengegend gefunden, wo ich nicht sagen kann ob es Lymphknoten sind oder nicht.

Desweiteren habe ich In der Region über dem Schlüsselbein ziemlich in nähe des Halses einen Knubbel festgestellt der ca.2-3cm groß ist ?! Ich kann nicht sagen ob es ein Lymphknoten ist oder nicht. Kann es sein das es ein Muskel ist ?

Ich habe weder Fieber noch nachtschweiß, das einzige was ich habe ist seit ca. einer Woche ein Spannungsgefühl am gesamten hals, als wäre die haut auf spannung. Dazu kommt das wenn ich schlucke ich ein Gefühl habe als stecke was im hals.

Was ist ihre Meinung zu meinem Symptomen ?

Ich habe ein Termin bei meinem Hausarzt Nächste woche aber würde gerne ihre Meinung dazu wissen.

Ich bin 19 Jahre alt.

Mit freundlichen Grüßen
 
Ob es sich dabei um Lymphknoten handelt kann nur Ihr Hausarzt feststellen, das sollten Sie selber mit Zurückhaltung interpretieren. Sie können aber sicher sein daß ein sogenanntes Lymphom, also eine bösartige Lymphdrüsenerkrankung, keine 2 Jahre braucht um richtig starke Symptome zu verursachen. Insofern ist allein schon der zeitliche Verlauf ein Stück Beruhigung sodaß ich Ihnen empfehle ganz ohne Ängste zu Ihrem Hausarzt zu gehen.
 
Back
Top