• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Lymphdrüsenkrebs?

TEST TEST TEST 123

Sascha1994

New member
Liebes Onmeda-Team,

am 19.12.2021 sind mir vergrößerte Lymphknoten im Halsbereich aufgefallen.
Jeweils einer auf jeder Seite. Sie haben eine Größe von etwa 5-8 mm, sind gut abgegrenzt und verschiebbar. Die Konsistenz ist schwer zu beschreiben. Beim drücken rutschen diese immer ziemlich schnell weg. Ich würde diese jedoch als eher weich und gummiartig beschreiben.

Die Größe hat sich seit Dezember nicht verändert. Jetzt habe ich gegoogelt und bin auf Lymphdrüsenkrebs (Morbus Hodgkin) gekommen. Ich mache mich total verrückt und habe super Angst nun davor.

Kann man denn überhaubt bei der Größe von einer Schwellung sprechen?
Wäre Krebs denkbar oder kann es auch von meiner Booster-Impfung vom 23.11.2021 noch eine Nebenwirkung sein?

Bin dankbar für jeden Beitrag.

Liebe Grüße

Sascha
 
Ja, man sollte nicht googlen.
Frag einfach deinen HA, da hast du eine fachliche Antwort, Google ist nicht vom Fach.
Als auffällig gilt diese Größe der Lymphknoten soweit ich weiß noch nicht, die können sich auch bei jedem Infekt, jeder Entzündung verändern.
Ist auch eine typische NW nach Impfungen und wenn man dann drauf konzentriert bleibt vielleicht auch noch daran herum drückt und schiebt, dann wirds eh schwierig, auch bei der Frage ob es nicht vielleicht schon immer so war.
Also lass einmal zur Beruhigung den Arzt drauf schauen und dann hak es ab und lass die Finger von Google.
 
Zitat:
Die Größe hat sich seit Dezember nicht verändert. Jetzt habe ich gegoogelt und bin auf Lymphdrüsenkrebs (Morbus Hodgkin) gekommen. Ich mache mich total verrückt und habe super Angst nun davor.

Genau hier machen Sie den größten Fehler ! :rolleyes:

Lymphnoten, Lymphknotenschwellungen sind normal.
Sehr variabel, auch mal druckempfindlich, auch mal möglicherweise
kurzfristig leicht schmerzhaft.
Je nach Anlage auch mal etwas größer.
Ein hoch komplexes Thema !!!

Vor allem am Hals.
Viele Einflüsse beinträchtigen hier die Lymphreaktion.
Abwehr banaler Infekte, Allergien, Reizungen Zahnfleisch, Zähne,
Umweltgifte u.v.m.

Wenn überhaupt, sollten Sie sich mit der Funktion u. den Aufgaben
des Lymphsystems, der Lymphknoten beschäftigen ! ;)


Gibt es keine allgemeinen gravierenden Krankheitssymtome, sollte man das
als Begleiterscheinung einer natürlichen Abwehr betrachten.

Selbst wenn, ist das normal !

Betreff Booster Impfung bleibt das absolut spekulativ !
Von Nebenwirkung würde ich nicht ausgehen !

Wenn, eher von einer Immunstimmulierung als solches insgesamt.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Was das googeln betrifft wirklich nicht einfach.
Hier muß man sehr kritisch sein ! :(

Eben auch mal an der Basis sich informieren u. orientieren !

Mir fehlt aktuell jedes Verständnis sich über jeden Knoten, Knötchen
Sorgen zu machen über Krebs nachzudenken
u. gleich das Schlimmste anzunehmen ! :rolleyes:
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Frage:
wie kommt man darauf nach Lymphknoten zu suchen ?

Haben sie das in Kindheit u. Jugend auch schon gemacht ?

Wahrscheinlich nicht.

Ob Mandelentzündung, Infekte wie diese in der Kindheit häufig vorkommen,
vieles andere.
Immer ist das Lymphsystem u. auch vor allem die Lymphknoten beteiligt !
Lymphknoten sind die Filter !!!
 
Vielen Dank für die Antworten.

JA ich bin mir durchaus bewusst welche Aufgaben die Lymphknoten haben.
Leider bin ich mir halt nicht sicher wielang diese auch angeschwollen sein können.
Bei mir sind es jetzt drei Wochen. Vielleicht sind diese auch nicht angeschwollen bei der Größe da bin ich mir nicht sicher.

Sonst geht es mir körperlich eigentlich komplett gut.

Wie sollen denn normale Lymphknoten von Beschaffenheit etc sein?
 
Nicht umsonst sollte das ein Arzt beurteilen, als Laie kannst du durch solche Fragen nur verlieren, im Bezug auf deine Ängste.
Die Ärzte lernen so etwas ja nicht jahrelang, damit du es dann über Foren und Google selber beurteilst, das kann nur schief gehen.
Bedenklich hört sich da für mich nichts an, lass halt den Arzt drauf gucken und hak es dann ab.
 
Back
Top