• Haben Sie Fett- oder Flüssigkeitsansammlungen in den Beinen oder in anderen Körperteilen? Leiden Sie unter stark geschwollenen und schweren Beinen? In unserem Forum Lipödem & Lymphödem können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen und unsere Nutzer um Rat fragen.

Lymphangitis

TEST TEST TEST 123

zarry90

New member
Guten Tag,

ich wurde vor 2 Tagen mit einer Lymphangitis diagnostiziert und der rote Streifen am Oberarm ist nach kurzer Behandlung mit einer antibiotischen Salbe bereits gelb und weniger schmerzhaft geworden. Ich bin unsicher aufgrund der gelben Farbe. Heißt das, dass es bergauf oder bergab geht? Kann ich die Salbe schon absetzen? Lohnt es sich nocheinmal zu einem Arzt zu gehen? Ist das der normale Verlauf? Ich freue mich über Hilfe!

Vielen Dank.
 
Eine wirklich blöde Frage !
Entschuldigung.

Selbstverständlich an der Behandlung dranbleiben wie vom
Arzt verordnet !!!
Kontrolltermin machen !!!
Fertig.
MfG
 
Lieber Bagh11,

vielen Dank für Ihre hochqualifizierte Antwort. Sie wissen natürlich genau, was mein Arzt mir verordnet hat, obwohl ich dies in meiner Frage nicht erwähnte. Die gelbe Farbe kam ähnlich wie bei einem Hämatom lediglich vom Blutresteabbau. Also nichts gefährliches. Ein Kontrolltermin wurde mir nicht nahegelegt, da die Symptome von alleine weggehen sollten. Ich setzte die Salbe ab und zwei Tage später war nichts mehr zu sehen. Über eine erläuternde Antwort eines Fachmanns in diesem Forum hätte ich mich mehr gefreut, als von einem sogenannten "Med-Ass" beleidigt zu werden. Wenn Sie keine Lust haben, Ihr Wissen zu teilen, kommentieren Sie doch lieber gar nicht erst. Vielleicht gibt meine Erklärung einem anderen Beginner hier irgendwann ein wenig "piece of mind" und minimales Verständnis. Denn dazu ist dieses Forum da. Natürlich nicht, um einen Arztbesuch im kritischen Fall zu ersetzen.

Ich hoffe, Sie beantworten die Fragen Ihrer Patienten gelassener, sollten Sie medizinisch praktizieren.

Viele Grüße
 
Lieber Zarry90,
das war nicht so böse gemeint wie es erscheint.
Hatte ausdrücklich mich entschuldigt.

Zitat
Ich bin unsicher aufgrund der gelben Farbe. Heißt das, dass es bergauf oder bergab geht? Kann ich die Salbe schon absetzen? Lohnt es sich nocheinmal zu einem Arzt zu gehen? Ist das der normale Verlauf? Ich freue mich über Hilfe!

Wer bitte hier im Forum soll solch eine Anfrage seriös beantworten ???

Ohne wenn u. aber ist so ein Verlauf mit dem behandelnden
Arzt zu besprechen ! Auch ob eine Medikation ausläuft, weitergeführt
wird od.anders therapiert wird.
Das ist es auch was mich im ersten Moment so sauer gemacht hat.

Alles andere was Sie entschieden haben,
lag in Ihrer eigenen Verantwortung !!!


Mal angenommen ich hätte angeraten die Salbe sofort wegzulassen
u. es wäre ganz anders gelaufen, nämlich in das Gegenteil ???
Dann hätten Sie wirklich Grund mir einen Vorwurf zu machen !!!
MfG
Ps:
Angenommen ich hätte selbst so eine Situation erlebt,
mit dem gleichen Verlauf wie Sie, wäre es unseriös ihre Handlungsweise
zu unterstützen.
Jeder Mensch ist verschieden, reagiert unterschiedlich auf
Behandlungen.
Also Arzt aufsuchen, Verlauf u.weitere Therapie
besprechen.
 
Sehen wir der Tatsache ins Auge, dass Sie keine Vermutungen / Wissen über abklingende Symptome bei einer Gelbverfärbung hatten oder Ihre Vermutungen aus Vernunftsgründen nicht mitgeteilt haben, um eine Fehldiagnose zu vermeiden. Das war verantwortungsvoll und Ihre Ratschläge, zum Arzt zu gehen, sind selbstverständlich genau der richtige Ansatz. Vielen Dank dafür. Vielleicht nehmen Sie ja das Feedback über Ihre aggressiv wirkende Schreibweise mit den vielen Satzzeichen mit. Vielleicht meinen Sie Ihre Ratschläge gar nicht so unfreundlich wie sie rüberkommen. Ich möchte hier lediglich von anderen lernen und dachte, dass mir Ärzte mit Vermutungen und allgemeinen Informationen antworten. Therapieansätze setze ich natürlich nur mit einem Arztbesuch um. Mir ging es einfach um das allgemeine Erlangen von Pathologie-Wissen. Vielen Dank noch einmal für Ihr Feedback.

Mit freundlichen Grüßen
 
Danke für Ihre Antwort.

Betreff meiner Schreibweise nehme ich das Feedback mit,
arbeite auch daran.
Manchmal ist das jedoch einfacher, als lange im Text zu schreiben
mit vielen Worten etc.
Andere (wenige) schreiben direkt im Text sehr agressiv.
(Ist keine Entschuldigung) !

Eigentlich gilt doch eines.
Ist man in einer Behandlung, es gibt eine kontinulierlich
verlaufende Besserung bis zur Symptomfreiheit, sollte
die Therapie bis zum Ende fortgesetzt werden.
(Auch wenn man zuvor schon Beschwerdefrei ist).
MfG
 
Wurde leider unterbrochen.

Ergänzend möchte ich erwähnen das auch andere
Therapien mit Entzündungen, Infektionen ohne Absprache
mit dem behandelnden Arzt nicht unterbrochen, geschweige
denn abgebrochen werden sollten !

Betrifft leider auch Therapien in ganz anderen Bereichen.

Ich persönlich wende mich grundsätzlich an meinen
behandelnden Arzt !
Eventuell 2e Meinung !?
------------------------------------------------------------------------------------------------
Jetzt habe ich wieder diese Zeichen gesetzt.

Mir geht es hier darum, auf eine gewisse Dringlichkeit
u. Erwägung im eigenen Interesse hinzuweisen.

Viele Anfragen hier sind teils so ......offen.
Ihre war eine davon.

Diagnosestellung ist im Forum eh nicht möglich.
Alles Gute,
MfG
 
Back
Top