• Haben Sie Fett- oder Flüssigkeitsansammlungen in den Beinen oder in anderen Körperteilen? Leiden Sie unter stark geschwollenen und schweren Beinen? In unserem Forum Lipödem & Lymphödem können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen und unsere Nutzer um Rat fragen.

Lympfknoten in der Leiste. Große Angst !

TEST TEST TEST 123

Appel22

New member
Guten Tag,

ich habe seit 2 Jahren einen großen Lymphknoten in der Leiste, der ist 2,55 cm groß und verändert sich nicht. Laut dem Arzt ist er beweglich und der Arzt hat eine Ultraschalluntersuchung gemacht und meinte ich soll mir keine Sorgen machen. Aber wie ich im Internet gelesen habe das wenn ein Lymphknoten angeschwollen ist und es länger als 3 Wochen bedeutet es das man Krebs hat.

ich habe schon wirklich große angst und weiß nicht was ich machen soll.

Kann mich bitte jemand aufklären, da ich am besten nicht mehr googeln soll.

ist es Krebs oder warum kann es so lange angeschwollen sein.

Mit freundlichen Grüßen
Apple
 
Aber wie ich im Internet gelesen habe das wenn ein Lymphknoten angeschwollen ist und es länger als 3 Wochen bedeutet es das man Krebs hat.

Erstens ist der Lymphknoten nicht wirklich angeschwollen, zweitens ist die Info aus dem Internet totaler Quatsch. Bitte vergiss das ganz schnell!

Du bist ausreichend untersucht worden. Der Arzt kann den Befund problemlos einordnen, zumal man verdächtige Lymphknoten im Ultraschall leicht erkennt.
 
Hallo Monsti,

ja! Ich lese es aber ich versuche alles so gründlich wie es nur geht auszufragen um selber nicht zu googeln.
ich kenne mich mit dem Thema nicht wirklich aus und deswegen frage ich Sie.

Ich habe schon verstanden, dass Sie mir vermittelt haben und das der Arzt gesunde Lympfknoten von kranken unterscheiden kann. Aber ich weiß echt nicht ob ein Arzt einen Tumor von Lympfknoten unterscheiden kann.
Also mein Verstand sagt ja aber um sicher zu sein und sich zu beruhigen frage ich Sie.
Bitte nicht es böse nehmen, da ich von Medizin kaum Ahnung habe.
Wenn ich google nach solchen Krankheiten und Symptomen und was falsches lese, dann bekomme ich Panikattacken.
Auf einen Termin beim Psychologen warte ich schon seit 3 Monaten.

Vielen Dank für ihre Antwort.

Mit freundlichen Grüßen
Apple
 
Lymphknoten sind ein normales Phänomen.
Überall im Körper !
In der Leiste eher max Erbsgroß, heiß jedoch nicht das
größere Lymphknoten auf eine schwere Erkrankung hinweisen.
Habe das selbst hinter mir.
Niemals zuvor Lymphknotenschwellungen in der Leiste.
Dann waren Sie plötzlich sichtbar.
Ich weiß jedoch auch das ich einen heimlichen Entzündungsherd hatte,
was erst später herauskam.

Lymphknoten sind sehr variabel, mal hart, mal weich, mal größer,
mal kleiner, mal nur oberflächlich schwammig, dann wieder wie
versteinert.
Manchmal können diese auch kurzfristig dumpfe, in langen Intervallen
leichte Schmerzen verursachen.
Alles Anzeichen für Aktivität.
Reaktion auf eine Entzündung.

Wenn sie googeln, sollten Sie sich über Funktion, Aufbau,
Reaktionen des Lymphsystems vorab informieren.
Das ist ein sehr komplexes System !
MfG
 
Wie Sie das gesagt haben maximal Erbsen groß. Bei mir sind die seit 2 Jahren und die Größe liegt bei 2,55 cm.

ich habe nicht so ganz verstanden was Sie hatte.

Mit freundlichen Grüßen
Apple
 
Zitat:
ich habe nicht so ganz verstanden was Sie hatte.

Habe ich auch bewußt nicht beschrieben, da nicht
unbedingt übertragbar, nur ein mögliches Beispiel !

Frage wäre wie es Ihnen allgemein geht ?
Alles im grünen Bereich, körperlich fit ?
Ernährung , Allergien, Allgemeinbefinden etc. ?

Ansonsten ignorieren.
Ein Facharzt kann im modernen Ultraschall durchaus
unterscheiden.
MfG
 
Also ich fühle mich relativ fit aber manchmal auch müde. Ich stehe um 6:30 auf und komme 19 Uhr Nachhause.
Ich bin 23 Jahre alt und rauche auf Arbeit.
Kein Fieber und kein Gewichtsverlust. Ich habe allerdings jetzt zugenommen weil ich mehr Esse.
Ichh habe eine Allergie, die allerdings jetzt nicht mehr so stark ist. Ich habe aber die Lympfknoten seit 2 Jahren eventuell bisschen länger und die sind auch im Winter da.
Wie beschrieben 2,55 cm und das macht mir sehr angst.
Wenn ich an die Lympfknoten denke fühlt es sich unwohl in der Leiste.

Auch macht mir Panik was im Internet steht.

Mit freundlichen Grüßen
Apple
 
Auch macht mir Panik was im Internet steht.

Nach Symptomen zu googlen ist ziemlicher Unsinn, da man selbst bei harmlosesten Wehwehchen schnell bei Krebs und anderen schweren Erkrankungen landet. Deine Angst ist vollkommen unbegründet.
 
Hallo Monsti,

Also klar haben Sie vollkommen recht, aber Bagh11
z.B meinte, das es ein Hinweis ist und bei Ihm war es so und er hatte wie man raus ließt eine Krankheit.

Mit freundlichen Grüßen
Apple
 
Nochmals: Bitte das Googlen unterlassen und den Lymphknoten ignorieren! Der Lymphknoten ist immerhin schon seit zwei Jahren da und hat sich offenbar nicht verändert. Die Lymphknoten in der Leiste sind nun mal die größten unseres Körpers. Individuell können sie auch mal größer als üblich sein. Das hat überhaupt nichts zu bedeuten. Wir sind nun mal Individuen und keine Maschinen einer bestimmten Marke, bei denen jedes Bauteil exakt dieselben Maße aufweist.
 
Hallo Appel22,

Zitat:
aber Bagh11
z.B meinte, das es ein Hinweis ist und bei Ihm war es so und er hatte wie man raus ließt eine Krankheit.
Jein.
Es gab einen Infektionsherd. 2 tote Zähne.

Ich kann mich Monsti nur anschließen !

Seit 2 Jahren den geschwollenen Lymphknoten ?
Gab es davor eine außergewöhnliche Behandlungsituation,
Krankheitsituation ?
Ihre Allergie könnte auch etwas damit zu tun haben ?

Nehmen Sie diesen Lymphknoten einfach hin wie er ist !
Habe ich damals auch gemacht !
Keine Beschwerden, keine medizinisch negativen Befunde !
MfG
 
Aber die Allergie ist ja nur im Sommer und im Winter ist sie weg. Aber der Lympfknoten bleibt bzw. weiß ich nicht ob es ein Lympknoten ist.
Der Chirurg meinte, das es nur ein Lympfknoten ist und das er im Ultraschall nichts sieht was gefährlich ist.
Aber einen Grund konnte er mir nicht nennen.

Ich hatte ab und zu mal in 2 Jahren eine Erkältung mehr auch nicht.
Außerdem ich weiß nicht ob es etwas damit zu tun hat aber ich habe manchmal Blutgeschmack im Mund und sehe aber keins beim z.B spuken. Einmal hatte ich wirklich Blut aus dem Mund aber ich denke weil ich zu viel Geniest habe und wenn ich Allergieattacken bekomme ist es so rau am Gaumen.

Wäre es was schlimmes würde es sich nach zwei Jahren schon zeigen oder nicht und wie würde es sich zeigen.

Danke für eure Geduld.

Mit freundlichen Grüßen
Apple
 
Zitat:
Außerdem ich weiß nicht ob es etwas damit zu tun hat aber ich habe manchmal Blutgeschmack im Mund und sehe aber keins beim z.B spuken. Einmal hatte ich wirklich Blut aus dem Mund aber ich denke weil ich zu viel Geniest habe und wenn ich Allergieattacken bekomme ist es so rau am Gaumen.

Möglicherweise wäre hier ein Ansatzpunkt.
Das müssen Sie mit Ihrem Arzt besprechen !

Wie steht es um Ihre Zahnsituation ?
MfG
Ps:
Ansonsten sollten Sie sich entspannen !
Der Lymphknoten ist da, macht seine Arbeit !
 
Guten Tag,

meine Zähne sind schon leicht reizbar beim Zähneputzen. Also könnte dieses Blutgeschmack etwas mit Krebs zu tun haben oder Tumor ?
Wäre das auch auf die Leiste bezogen, dass wenn man z.B dort einen Tumor hätte und aus diesem Grund ich den Geschmack habe ?

Können Sie bitte das beschreiben wie es wäre und wovon es kommen könnte das man Blutgeschmack im Mund hat ?

Mit freundlichen Grüßen
Apple
 
Zahnarzt aufsuchen !!!
Alles andere mit dem Zahnarzt abklären !!!

Der Rest ist Einbildung ........
 
Guten Abend, ich habe immer noch das Problem mit dem Ding i in der Leiste.

Ich weiß nicht ob es sich verändert hat, aber wenn dann unbemerkt. Was ich nicht hoffe.
Von Außen nichts zu sehen aber man fühlt das Ding.
Ich habe das Gefühl das dort mehrere Sachen nicht stimmen. Wenn ich den Lympknoten anfasse fühlt er sich gleich an aber ich habe tiefer angefasst und der fühlt sich als wäre er länglich.
Wäre es etwas schlimmes, würde ich es schon bemerken nach so viel Zeit ?

mfg
Apple
 
Frage:
wie kommen Sie auf den Gedanken Lymphknoten
in der Leiste abzutasten?
Machen Sie solche Kotrollen tägl. an Ihrem ganzen
Körper ?

Ich persönlich bin das erste mal auf den Gedanken
gekommen als diese in der Leiste als deutliche
Schwellung sichtbar waren. Das in Zentimetern
War auch begründet war. Hat nichts geändert.
Haben sich späterhin auch zurückgebildet, nachdem
die Ursache behoben wurde, auch wenn es etwas gedauert hat.
Kein Grund zur Panik !!!

Bei Ihnen sehe ich keinen Anlass sich hier verückt zu machen!
Hinnehmen wie es ist.
Es ist normal, eine Immunantwort.

Wichtiger wäre es sich um die Zahn- Zahnfleischsituation
zu kümmern !

Parodontose läßt sich noch gut behandeln.
Bei Parodontitis wird es etwas komplizierter.
In beiden Fällen gibt es Behandlungsmöglichkeiten.
ZA aufsuchen, beraten, behandeln !

Wie schon mal erwähnt:
Der Rest ist Einbildung !
----------------------------------------------------------------------------------
Auch die Allergiesituation kann hier Einfluß nehmen,
auch wenn aktuell diesbezüglich keine Probleme bestehen.
Das Immunsystem reagiert langfristig.
Das Lympsystem sowieso. Das hat noch viel länger
mit dem Abbau der Entzündungen zu tun.
Tage, Wochen, eventuell auch Monate
-----------------------------------------------------------------------------------
Zitat:
Ich weiß nicht ob es sich verändert hat, aber wenn dann unbemerkt.
Was ich nicht hoffe.

Habe hier bewußt unterstrichen im Zitat.
Das ist eine sehr dumme Reaktion.
Diese zeigt auch das Sie nichts, absolut gar nichts
wissen, geschweige denn verstanden haben.
Lymphknoten sind variabel, müssen Sie sein.... !

In irgend welchen Ecken im Net zu suchen ohne sich
nur im geringsten darüber bewußt zu sein das man hier auch
vielfach hinterfragen muß !

MfG
 
Back
Top