• Schwanger oder nicht – woran erkennt man das? Was für Schwangerschaftsbeschwerden gibt es und wie kann man sie lindern? Auf welche Lebensmittel sollte man während der Schwangerschaft verzichten? Welche Werte sind normal – und welche vielleicht nicht? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Schwangerschaft und tauschen Sie sich mit anderen aus!

Lusttropfen an Kondom

TEST TEST TEST 123

TomHey

New member
Hallo Expertenteam,

ich habe vorgestern mit einer Frau etwas Spaß gehabt.

Sie hat mich zuerst mit der Hand und dann mit dem Mund oral befriedigt. So 2-3 Minuten lang. Danach habe ich ein Kondom geholt, meine Hände vorher abgewischt und mir dann das Kondom übergezogen.
Dann habe ich sie Doggy genommen, ca. eine halbe Minute. Dann habe mich auf den Rücken gelegt, sie hat sich auf mich gesetzt und meinen erregten Penis bei sich eingeführt. Dabei hat sie ihn kurz unten am Schaft denke ich angefasst, um ihn einzuführen.
Meine Angst ist jetzt, dass sie von der davor stattfindenden Befriedigung bei mir Lusttropfen am Finger gehabt haben könnte und ich sie geschwängert haben könnte. Sie nimmt keine Pille und der Eisprung sollte Sonntag kommen. Passiert ist es vorgestern, also am Dienstag.

Lieben Expertenteam, muss ich mir Sorgen machen?

Liebe Grüße, Tom
 
Vielen Dank Frau Mittmann ... ich weiß, Sie haben bestimmt viel zu beantworten, aber bitte gestatten Sie mir noch die Frage, warum Sie kein Risiko sehen? Ich lese immer, dass im Lusttropfen auch dann schon Spermien enthalten sein können, wenn vorher kein Samenerguss stattgefunden hat ... das macht mich nämlich etwas "hibbelig" ... wenn doch, würde dann ein Risiko bestehen? Oder würden Sie selbst dann in meiner Schilderung kein Risiko sehen?

Entschuldigen Sie bitte die vielen Fragen :-( .

Ihnen ein schönes Wochenende ...
 
Hallo TomHey,
im Normalfall sind keine Spermien im Lusttropfen. Es müssen Spermien in die Scheide gelangen, damit es zu einer Befruchtung kommt. Natürlich gibt es ein geringes Restrisiko an Spermien im Lusttropfen- doch als gering einzustufen. Am Finger besteht kein optimales Milieu.
Sie sollten sich wirklich keine Sorgen machen.
Viele Grüße
Annette Mittmann
 
Back
Top