• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

Lustlosigkeit bei Hashimoto

TEST TEST TEST 123

Bernd69

New member
Meine Frau und ich habe seit einer sehr langen zeit keinen GV mehr geahbt. Nun haben wir nacheinander verschiedene Faktoren ausgeschlossen (z.B. Pille ist seit 9 Monaten abgesetzt uä.) aber die Situation hat sich nicht verändert. Sie hat keine Lust und auch kein Bedürfniss nach körperlicher Nähe.

Da unsere sonstige Partnerschaft in Ordnung ist, möchten wir nun einen weiteren Faktor angehen: Hashimoto (SD-Unterfunktion). Bei ihr wurde Anfang letzten Jahres eine Unterfunktion festgestellt, die die Tendenz schlechter werden hat. Medis nimmt sie noch keine, da alles in Rahmen ist.

Zu den üblichen Symtomen (Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten usw.) hoffen wir, dass ihre sexuelle Unlust auf die Unterfunktion zurückzuführen ist.

Ein Arztbesuch werden wir in den nächsten Wochen angehen - Kontrolle der Werte. Evtl. bereit auch einen Arztwechsel vorzunehmen.

Kann es zutreffen? Wer hat Erfahrung damit? Welche Medis haben letztendlich geholfen? Wann stellte sich die Lust wieder ein?
 
Re: Lustlosigkeit bei Hashimoto

Wenn sie deswegen schon vor 9 Monaten die Pille abgesetzt hat, besteht die Unlust ja schon recht lange. Da die Blutwerte bisher ok waren, besteht keine Unterfunktion, insofern scheidet die Hashimoto- Erkrankung als Ursache für die Unlust aus.

Wechseljahre? Stress? Überforderung? Langeweile?

Lg, Dr. Höllering
 
Re: Lustlosigkeit bei Hashimoto

Ja, die Lustlosigkeit auf dem sexuellen Gebiet besteht schon recht lange.

Die Pille hat sie abgesetzt, da in den Nebenwirkuungen Libidoverlust angegeben ist und wir das ausschließen wollten, was wir bei über 9 Monaten ja damit tun können.

Die Werte sind soweit "Normal", dass sie sich in den Grenzwerten befinden. der Internist bestätigte schon die Diagnose Hashimoto, aber erst im letzten Jahr. zuvor wurde bei dem selben Symtomen nie etwas gefunden ("Sie sind völig gesund, Frau .... Organisch ist alles im Normbereich")

Welchseljahre sind es noch nicht, da sie erst Anfang 40 ist

Wie weit die Werte aktuell sind, werden wir erst nach dem Arztbesuch wissen.
 
Re: Lustlosigkeit bei Hashimoto

Medikamente sind eine Gute Sache - aber auch eine Falle.

Vor der Einführung von Viagra wurde der Grund für mangelndes Stehvermögen bei Männern mit ca. 70% als Psychosomatisch beurteilt.
Nach der Markteinführung mit 20% - 30%...

Ich habe natürlich keine Lösung für euch parat aber Medis sind nicht zwingend der Ausweg. Vorallem - was wenns nicht anschlägt?

Tipp: wenn deine Frau will, kann sie eine Beratunsstelle aufsuchen. Sexualberatung oder auch Psychologische Seminare sind eine Option.
Das ist keine Therapie - und erstmal unverbindlich und zumeist kostenlos.

Keine Ahnung obs was bringt, viel Glück.
 
Re: Lustlosigkeit bei Hashimoto

Hallo Bernd,
in meinem Bekanntenkreis gibt es eine Frau, die an Hashimoto leidet und absolut keine Lust verspürt.
Die Lustlosigkeit bei Deiner Frau kann also durchaus von der Krankheit beeinflusst sein.
Tut mir leid für Dich, Du musst damit leben.
Anchesina
 
Re: Lustlosigkeit bei Hashimoto

Sorry, so einfach ist das nicht. Natürlich gibt es lustlose Hashimoto- Betroffene, aber auch lustvolle. Wenn die Krankheit in der Unterfunktionsphase ist, ist Lustlosigkeit normal (zu wenig SD- Hormone machen lustlos). Wenn dieser Mangel aber ausgeglichen wird (was er muss, sonst gibt es ganz andere Probleme; das hat mit Viagra rein gar nichts zu tun!), kann sich die Lustlosigkeit durchaus wieder bessern.
Wer Hashimoto hat und lustlos ist, kann das aus ganz anderen Gründen sein, Stress, Wechseljahre, Frust... Es lohnt also, mal nachzuforschen.

Lg, Dr. Höllering
 
Hallo@all
ich bin neu hier, kurz zu meiner frage.
Ich bin 29j meine Freundin ist 31j wir sind schon seid 8 Jahren zusammen in den anfangsjahren hatten wir viele Schwierigkeiten mit Stress, Problemen aus der Vergangenheit etc. Dann haben wir beschlossen neu anzufangen. Wir sind umgezogen (1, 7Jahre) nur näher zum Arbeitsplatz.
Die gegend kennen wir gut, neue Freunde kennen gelernt what ever. In unserer alten Wohnung war der Sex ok und auf jedenfall 1x in 2 wochen. Durch den
neuanfang wollten wir erreichen das unsere Beziehung/Sex besser/häufiger wird, und der zusammenhalt zwischen uns. Also sind wir umgezogen in eine richtig sschöne Wohnung und sie wurde so hauptsächlich eingerichtit und renoviert wie sie es wollte. Zum heutigen stand kann ich sagen das wir uns viel besser verstehen und über alles reden können. Vor einem Jahr wurde dann das hashimoto syndrom diagnostiziert, weil sie immer müde
etc. Symtome kennt ihr ja. Mir geht es um das Thema sex, er nicht mehr sondern weniger geworden. Ihre Werte sind im normbereich, natürlich hatten wir die unlust vorher auf die Erkrankung und den noch nicht erreichten normwert geschoben. Ich habe schon sehr viel gelesen, mit dem zusammenhang Hashimoto und Pille und und und manche sagen absetzten dann wird der Hormonspiegel wieder gut etc. Das Problem was ich bzw. Wir haben ist. Wir verstehen uns echt gut lachen viel unternehmen sachen aber Mittlerweile ist es so (wir haben vor einer Woche wieder ausführlich geredet) sie sagt mir sie liebt mich über alles und wenn wir dann mal Sex haben ist er super aber sie hat keine Lust. Ich bin beruflich zurzeit nur für ein paar wochen unterwegs immer von Montag bis Donnerstag und sie sagt sobald ich wieder zu hause bin schießt ihr gleich der
Gedanke in den Kopf du musst Sex haben sonstnist er unzufrieden. Selbst wenn ich ankomme sie nur kküssen möchte sind in ihr Gedanken von wegen wieso macht er das wann ist es vorbei. Ich sage ihr zu dem thema nur das ich mit dem Sex nicht zufrieden bin da mir 1x die woche nicht reicht, sonst setzte ich sie nicht so unter druck. Das komische daran ist (das liest man in den Foren nicht) wenn ich beruflich weg bin macht sie es sich teilweise selbst. Unlust auf mich, liebt mich aber über alles das passt doch nicht ich verstehe die Welt nicht mehr. Könnten vielleicht die weiblichen hormone durch die Krankheit verrückt spielen was meint ihr testen lassen?
 
Hallo Speedy
Ich liebe viele Leute sehr und kann mit vielen lachen, mit ihnen etwas zusammen unternehmen und ihre Gegenwart schön finden, was aber noch lange nicht bedeutet, dass ich Lust habe, mit ihnen sexuell zusammen zu treffen. Dafür braucht es andere Reize, nicht nur große Sympathie.

Deine Freundin will sich nicht trennen, oder? Hast du das schon ganz deutlich mit ihr durchgekaut, wie das wäre, wenn ihr euch gegenseitig frei lässt? Es ist manchmal so, dass man nach einer gewissen Zeit eigentlich reif wäre für neue Erfahrungen und Lernaufgaben, oder neue Impulse. Es kann sein, dass schon längst wichtig wäre, neue, andere Menschen zu sich lassen, die andere Bereiche in einem öffnen. Bei sehr früh geschlossenen Beziehungen spielt noch mit, dass man eigentlich, noch bevor man das "Eigenständig sein" ausgekostet hat, schon festsitzt.
Es kann sein, dass sie insgeheim sagt, dich kenne ich schon, was ich sehe, reizt nicht mehr.
Wenn das der Fall wäre bei euch, dann bräuchte es eine Art loslassen. Ok, wir leben zwar zusammen, aber betrachten uns als Freunde, nicht mehr als Liebespaar.
Speedy, du wirst es nicht glauben, aber gerade solche Option, (du kannst jederzeit gehen), lässt manche festgefahrene Verbindung wieder neu betrachten. Das ist, wie wenn man auf einmal nicht mehr MUSS, sondern darf. Deine Freundin sagt es ja bereits, sie denkt, sie MUSS dir gefallen.
Wenn du ihr verklickern kannst, nein, ich kann mich auch ohne dich gut zufrieden halten, dann hat sie auch keinen Grund mehr, sich zu verkrampfen in deiner Gegenwart.
Zeige ihr ein paar Tage und Wochen, wie du lebst, würde es sie nicht als fixe Freundin geben. Geh aus, treib dich ein wenig herum, sei gut gelaunt und buche nur für dich eine Kurzreise, mach Kurse, sei geheimnisvoll, zieh dich anders an, sei anders. Entwickle du für dich neue Züge an dir, die sie nicht kennt.
Das wirkt wie wenn vor ihr ein neuer Mann steht, den sie noch nicht kennt. Wenn du bei dieser Neuwerdung besonders charmant bist noch dazu, dann lockst du sicher neues Begehren aus ihr heraus.
Ich sag zu meinem Freund immer wieder insgeheim, denk ja nicht, du kennst mich. So bleibt immer wieder Raum für Spannung und Neugier.
 
Erstmal vielen dank für die lange Antwort. Natürlich haben wir schon dieses thema betreffend gefühlte 1000 gesprochen. Nein trennen will sie sich auf keinen fall und manchmal ist mir auch schon ausgruscht zb. So stelle ich mir mein Leben nicht vor (SEXUELL gesehen) und wenn sich nichts ändert ich die Beziehung nicht mehr weiterführen möchte. Dann weint sie auch sofort und ist ohne ende traurig. Was ich noch nebenbei erwähnen könnte ist, sie hat mir schon soviele sachen gesagt ändere dies und das und irgendwie dreht sich das immer um. Wenigstens sagt sie das sie es einsieht das der Fehler an ihr liegt und ich mich korrekt verhalte aber sie nicht weiß warum das alles so ist.
 
Hallo Speedy, und du glaubst, dass Du sie nicht unter Druck setzt?? Lies noch mal deine eigenen Zeilen. Du drohst sogar mit Trennung und sagst ihr, dass sie nicht richtig funktioniert als Freundin.
Und es ist etwas völlig anderes, Lust auf Selbstbefriedigung zu haben oder Lust auf Sex zu zweit zu haben. Das sind verschiedene Dinge. Deine Freundin sieht Dich eben nicht als Objekt an, an welchem ihr Trieb abgefertigt werden soll. Umgekehrt möchte sie sich auch nicht so vorkommen. Was sagt sie denn zu ihr, was Du ändern sollst?
 
Hallo marina, muss dazu sagen finde ich gut das mir weibliche personen antworten, damit ich mal die andere seite verstehen kann. Bezüglich zu dem was ich ändern soll folgendes. Das thema mit 3 buchstaben war die jahre noch nie so einfach zwischen uns einmal wegen früheren Sresspunkten zum anderen das es oft nicht geklappt hat weil kein andere lust hat anzufangen, man will zwar aber nicht halt anfangen. Viel haben wir darüber geredet und auch schon oft besserungen erziehlt. Ich glaube halt mittlerweile liegt es nicht an Hormonen oder sonst was sondern eine Blockade vom Kopf her. Wie du meintest ich setzte sie unter Druck weil ich das gesagt habe, da gebe ich Dir recht das stimmt. Anscheinend mache ich es durch so seltenden aber vorfallenden kommentaren wieder selbst zu nichte. Es ist einfach schwierig für mich bin halt keine frau. Ich veruche es ja zu verstehen aber das geht ja schon Monate so und vorher war ja die Aussage das problem liegt an Hashimoto aber da ist jetzt alles ok laut den Werten und Müdigkeit etc. Ich glaube durch die ganzen Monate ist dieses Thema so verfroren das man nicht von jetzt auf gleich 100% erwarten kann. Ich könnte es aber vielleicht liegt es daran da ich ein mann bin. Frauen sind ja Gefühlsvoll und ticken anderes. Ich finde halt kein Weg dahin das es wieder richtig schön wird zwischen uns. Und da sie mir ja keine Antwort geben kann ist das natürlich eine richtig große Hilfestellung für mich. Frauen soll mal einer verstehen :-)
 
Habe noch nicht ganz verstanden, was sie meinte was Du ändern sollst. Geht es dabei nur um Sex, oder auch um andere Bereiche in der Beziehung?
 
Die anderen bereiche waren, zb. Reden da ich immer ruhig war selbst wenn mich was gestört hat, das wars eigentlich schon damit sie verstehen kann wie es in mir aussieht was ich denke aber das habe ich mittlerweile gut geändert. Und das andere zb das ich ankommen und anfangen soll wie gesagt das mache ich ja auch aber
Da gibts ja hauptsächlich dann ne abfuhr.
 
Hallo Speedy...

Du hast also Spundus,( Angst, Drangsal) alleine bei dem Gedanken, dass du sie in Trauer stürzt, falls du Konsequenzen ziehst und fort gehst aus dieser Lage, wo Sex mehr oder weniger gestrichen ist, oder wenn er stattfindet, dann anders verläuft, als du dir ausmalst.

Das ist so, als würdest du sagen, mir gefällt es hier nicht, aber weggehen geht nicht, da würde dann mächtig geheult werden...

Das ist, als ob DU lieber eingehst, als dass du aushälst, wie ein anderer leidet.

Im Grunde ist das eine fürchterliche Erpressung.
 
Geh davon aus, sie kann nichts dafür. Da steckt keine böse Absicht dahinter, das ist einfach fiese Gewohnheit. Wir sind hochanpassungsfähig und je bequemer der Weg ist, umso leichter. Das ist Hirntechnisch bedingt. Ihr rutscht immer wieder in die Spurrille, die seit Jahren angelegt ist und immer wieder gleich verläuft: du willst, sie gähnt...oder weint, oder schaut dich mit großen traurigen Augen an, du kapitulierst..bis zum nächsten Versuch. Seit hunderten von Malen habt ihr geübt und trainiert den falschen Weg zu festigen.
 
Speedy, mal ehrlich, wenn es ginge, würdest du gerne anders leben, mit einer anderen Frau? Mit einer anderen Konstellation? Zum Beispiel mit einem anderen Beruf, Vermögen, Standart, Leuten um dich etc. ? Das wäre wichtig zu wissen. Geht sonst alles in eine gute Richtung?

Hier ist das vielleicht am falschen Platz. Aber bei Partnern ist oft so, dass einer spiegelt, was im anderen vorgeht. Angeblich spüren wir Emotionen, die gar nicht unsere sind, sondern die eines Gesprächspartners, oder Gegenübers. Es wird behauptet, wenn man gut fühlt, fühlt sich auch der andere nicht schlecht. Ob das nicht ein Grund ist, sich zu wen gerne zu gesellen, der gut drauf ist? Oder von wem zu weichen, der sich mies fühlt?

Wir sind Schwingung, wir sind nicht nur Körper, sondern auch Welle. Wenn meine Welle aggressiv ist, deine labil, dann kann sein, dass ich dich mit hineinziehe in meine Schwingung. Dass ich dich beeinflusse und du dich anpasst an meine Schwingung. Oder deine gute Schwingung ist so stark und so dominant, dass sie meine schlechte aufhebt und weglöscht und ich deine gute Schwingung, deinen guten Zustand mit übernehme- mich mitreissen lasse.
Ich habe das schon so oft beobachten können, auch bei Massenpaniken ist es so, dass man, ohne das zu wollen, oft in Hektik verfällt ( zum Beispiel), weil rundherum Hektik herrscht. ( im wahrsten Sinne des Wortes, sie herrscht über alle anderen Gefühle, ist über den anderen Gefühlen dominierend).
Das wird wohl auch die Erklärung sein, dass man gerne mit Leuten zusammen ist, die gut gelaunt sind, oder ungerne in einem Lokal Platz nimmt, wo keiner drin sitzt.
Oder zum Bett nein sagt, wo nebenan Frust schläft...

Liebe Grüße vorerst
Elektraa
 
An Dr. Höllering:
ich habe die Krankheit seit einigen jahren und jetzt wurde es festgestellt da bei hashimoto sowohl Symptome von der Überfunktion genauso Symptome von der Unterfunktion ich habe alle Symptome und muss ein jahrlang wenn nicht länger Therapie machen und verminderte sexlust (libido) gehört zu den Problemen das ist eine schwerwiegende Krankheit

http://was-hilft-bei-hashimoto.de/h...J-_I4Xpd-fAA9XoBoQXdwSdP8CVwy__G1khoC4Orw_wcB

lesen sie mal genauer ;)
 
Back
Top