Ich muss etwas ausholen für meine Frage; mit 17 hatte ich mir den Blinddarm entfernen lassen, da ich seit dem 7 Lebensjahr Schmerzen und Übelkeit hatte und es kam ein großer NET zum Vorschein. Flushsymptomatik hatte ich jedoch erst nach Entfernung. Ich entwickelte zahlreiche Allergien und wurde sehr dünn. Man vermutete, die Schilddrüse wäre Schuld, aber der TSH war normal. Ich entwickelte ein Asthma und regelhafte Tachykardien. Mit über 40 nahm man dann andere Schilddrüsenwrte ab und entdeckte aufgrund der Antikörper einen Hashimoto. Diese gesicherte Diagnose habe ich nun seit fast 5 Jahren wobei ich nun erstmals leicht in die UF rücke und bislang keine Medikamentöse Behandlung bekomme. starke Rückenscmerzen nach dem Aufstehen, die 1 Stunde anhalten, Missempfindungen in den Armen, Gesichtshälfte und Beinen, plötzlich auftretender Hautauschlag usw. Letzteres wurde zunächst als Neurodermitis diagnostiziert. Als das Gesicht b i Sonne dann regelrecht blüte und schmerzte, hatte der Hautarzt den Verdacht auf Lupus. Die Blutergebnisse waren jedoch negativ. Magen und Darmprobleme sind tägliche Begleiter. Einzig auffällig sind erhöhte ANA 1:320, LDH über 300 und D-Dimere 87. die ersten beiden sind immer wieder erhöht und dann wieder mal in der Norm. Thrombozyten und Leukozyten sind erniedrigt. Cholesterin ist dauerhaft erhöht LDL ebenfalls. Alles Hashimoto zuzuschreiben oder macht es Sinn, nach Lupus zu schauen? Weiss nicht mehr weiter?! Herzlichen Dank und Gruß BB