S
Sumitra
Guest
Hallo, ich habe seit meinem 10. LJ, wahrscheinlich auch schon früher (Vaskulitis an den Unterschenkeln, Fieberschübe o.U.) und habe nach einer Anfangsodyssee durch Unikliniken seit fast 15 Jahren keine adäquate Therapie mehr gemacht. Mein LE ist zwar auf die Haut und Kopfhaut (und Vaskulitis Unter/Oberschenkel) beschränkt, jetzt mehren sich aber Arthtralgien und eine frühere Epilepsie und andere Faktoren weisen auf einen SLE hin, zum Glück ohne innere Beteiligung. Bin zwar äußerlich entstellt, kann aber gut mit leben. Jetzt will ich wieder Therapie machen, weil ich auch eine gute Arbeit habe und nicht dauernd ausfallen will. Die Ärzte sagen Quensil o.ä. aber ich habe Angst davor weil es Psychosen auslösen kann und dauernd Cortison? Außerdem mit 35 will ich in den nächsten 2-3 Jahren auch an eine Familie denken??? LE und Kinder? Gibts Alternativen? Auch "ungewöhnliche", homöopathische usw? Bin zwar ein alter Hase mit der Krankheit, habe aber auch schon viel verbockt, weil ich mich nicht behandeln ließ (Spinaliom auf der Nase...was eine Hauttransplantation erforderlich machte). Außerdem höre ich oft das Schmetterlingsrythem ändert sich laufend, meines nicht, es bleibt über Monate/Jahre mal schlechter mal besser... Hat auch jemand so eine "Mischform" Kutanis, chronicus discoides, systemisch??? Danke für die Aufmerksamkeit Sumitra