• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Lungenzyste brauche bitte hilfe

TEST TEST TEST 123

Rmartina

New member
Hallo ich habe eine frage. Bei meinem vater wurde vor 4 jahren eine lungenzyste festgestellt. Damals hat ihm der arzt gesagt solange er keine beschwerden bekommt muss er sie nicht behandeln. Aber vor ca. 8 monaten hat er sehr starke schmerzen im lungen und brustbereich, hustet sehr stark und verliert gewicht. Was kann das sein bitte helft mir weil er will nicht zum arzt gehen weil er panische angst davor hat. Wir wissen nicht mehr was wir machen sollen. Und was kann passieren wenn er das nicht behandeln lässt es geht ihm nähmlich sehr schlecht. Kann sich eine zyste verändern oder zu krebs werden? Und kann sie platzen? Mit freundlichen Grüßen
 
Ihr Vater benötigt selbstverständlich ärztliche Betreuung, alleine schon wegen der starken Beschwerden. Schmerzen und anderes kann man mindestens lindern.

Bei Leuten, die nicht behandelt werden wollen, ist es allerdings etwas schwierig. Vielleicht kann Ihnen ein Arzt (Hausarzt?) oder jemand anders aus dem Medizin- oder Pflegebereich (Sozialstation?) einen Rat geben, wie man in solchen Fällen am besten vorgeht.

Vielleicht wäre es auch sinnvoll oder vertretbar, einen Arzt in's Haus zu rufen (ggfs. ärztlicher Bereitschaftsdienst / Notdienst). Das wäre in diesem Fall ja durchaus kein ungerechtfertigter "Fehlalarm".
 
Hallo Thomas erstmal vielen dank für deine Antwort Das große problem was wir haben ist das er sich nicht helfen lassen will. Wenn wir mit ihm reden er soll doch bitte zum arzt gehen blockt er total ab und sagt es ist seine entscheidung und er will nicht. Wir sind am ende unserer kräfte und wir haben angst das es so schlimm wird das ihm keiner mehr helfen kann. Glg
 
Hallo thomas erstmal vielen dank für deine antwort. Das große problem ist das er sich nicht helfen lassen will er sagt es ist seine entscheidung und wir sollen uns nicht einmischen. Wir sind am ende unserer kräfte wir haben sehr große angst wenn er nichts tut das es schlimmer wird und ihn dann keiner mehr helfen kann das es zu spät ist glg
 
Eine Zyste kann grundsätzlich Anschluss an das Bronchialsystem bekommen. Das führt dann zumindest zu Hustenreiz – das Sekret muss abgehustet werden. Die anderen von Ihnen beschriebenen Beschwerden (Gewichtabnahme, Schmerzen) sind nicht ganz erklärlich durch eine Zyste, obwohl sie durch Infektion und Entzündung auch nicht unmöglich sind. Nach 4 Jahren kann aber auch etwas Neues dahinter stecken. Da spielt eine Rolle, wie alt Ihr Vater ist, ob er Raucher ist/war und andere klinische Informationen, die hier nicht vorliegen.
Zunächst geht es ja erst einmal um die Abklärung. Die könnte mittels Röntgen, CT und eventuell Bronchoskopie sehr einfach und schnell gehen. Erst danach wird man über die Therapie reden. Es gibt Erkrankungen, die man sehr gut behandeln kann. Wenn Ihr Vater jegliche Maßnahme verweigert, wird man auf keinen Fall helfen können und von selbst wird es vermutlich nicht besser. Versuchen Sie zu erklären, dass erst einmal eine Diagnose zu stellen ist. Dann kann er sich immer noch entscheiden. Als Tochter sollten Sie das eigentlich überzeugend darlegen können.
 
Ich würde sagen, holen Sie einfach einen Arzt in's Haus (ohne es mit Ihrem Vater vorher zu besprechen oder es ihm irgendwie anzukündigen). Keine Diskussion, einfach machen!
Wenn der Arzt erst mal da ist, wird Ihr Vater es möglicherweise nicht wagen, ihn "unverrichteter Dinge" gleich wieder weg zu schicken. (Das wäre jedenfalls nicht sehr höflich -- und vor allem auch ziemlich dumm, denn der Arzt ist ja zum Helfen da.)

Ihrem Vater ist vielleicht gar nicht klar, wie belastend die Situation mittlerweile für Sie (als Angehörige) ist. Die "Grenze des Zumutbaren" ist evtl. schon überschritten... (Ich nehme an, Sie leben im gleichen Haus oder sogar in der gleichen Wohnung zusammen?)
Deshalb kann er m.E. nicht von Ihnen erwarten, daß Sie seine fortdauernde Verweigerungshaltung einfach hinnehmen und ohne jegliche professionelle Hilfe mit einem Schwerkranken alleine gelassen sind. Sie haben also durchaus das Recht, Versuche in dieser Richtung zu unternehmen.
 
Wir haben es geschafft mein papa ist zum arzt gegangen. Es ist alles halb so schlimm seine zyste hat sich nicht verändert also alles im grünen bereich. Seine blutwerte sind in ordnung. Nur ein paar ungefüllte lungenbläschen hat er aber der arzt hat gesagt die kann man gut behandeln. Herzlichen dank herr Prof. Wust und thomas für ihre Antwort glg
 
Hallo herr Prof. Wust und thomas Wir haben es geschafft mein papa ist zum arzt gegangen. Wir haben einen sehr guten befund bekommen er war beim röntgen und bei. Ct seine zyste hat sich nicht verändert alles normal. Nur ein paar ungefüllte lungenbläschen wurden gefunden aber der Arzt hat gesagt die kann man gut behandeln glg
 
Back
Top