• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

lungentumor

  • Thread starter Thread starter winkler susanne
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

W

winkler susanne

Guest
sehr geehrter herr professor,
mein schwiegervater ist 83 jahre alt und hat in der rechten oberen lungenhaelfte einen faustgrossen tumor.
fuer eine op oder chemo ist er zu schwach, als einziges kaemen 6 wochen bestrahlung in frage, wir befuerchten aber, dass auch da seine kraft nicht reichen wird.
gibt es keine weitere therapie? wie lange ist seine lebenserwartung und wir die bestrahlung sein leben ueberhaupt verlaengern?
ich danke fuer ihre beratung.
mit freundlichen gruessen
susanne
 
RE: lungentumor

Die Bestrahlung ist von allen Therapieoptionen die am wenigsten belastende. Das hängt insbesondere auch von der Größe des Bestrahlungsfeldes ab. Da sollte man vielleicht nur den Tumor und die unmittelbar angrenzenden Lymphknoten bestrahlen (also möglichst klein). Sie sehen ja, wie gut oder wie schlecht Ihr Schwiegervater die Bestrahlung verträgt.
In dem Alter wäre auch „keine Therapie“ vertretbar. Aber dann läßt man wirklich dem Unheil seinen Lauf. Das hängt vor allem davon ab, wie der Patient es selbst sieht. Auch 83 ist ja heutzutage kein Alter und viele wollen trotzdem, dass eine Behandlung durchgeführt wird.
 
Back
Top