• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Lungentumor mit Lebermetastasen

  • Thread starter Thread starter feu d'issey
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

F

feu d'issey

Guest
Hallo

Mein Vater hat Lungenkrebs mit Lebermetastasen. Er hat mit der Chemotherapie im Juni 2003 angefangen und befindet sich im 5. Zyklus von deren 6. (3x alle Woche 1 und dann 14 Tage Pause, und das 6 mal)

Nach dem 1. Zyklus sackte er zusammen und musste mit einer Lungenentzündung ins Spital eingeliefert werden. Er war auch sehr gelb. Eine neue Therapie wurde eingesetzt, die seine Leber besser absorbiert.

Er vertrug die Chemotherapie dann besser. Jetzt befindet er sich wieder im Spital mit Fieber. Antibiotika wurde intravenös gegeben. Zudem wurde Wasser abgesaugt. Er hat einen Riesenbauch.

Kommt das Wasser von den Metastasen, oder von der Chemotherapie ? (Gemäss Onkologe sind die Metastasen nicht "wesentlich" zurück)

Das Wasser soll eiweisshaltig sein und eigenlich gut??

Die Chemotherapie endet Mitte November, was dann??

Da die Metastasen ja nicht wesentlich zurück sind, nehme ich mal an, dass weiter therapiert wird, oder liege ich falsch.

Mein Vater ist ein kulinarischer Genussmensch? Seit der Chemotherapie schmeckt ihm nichts mehr. Hunger hat er zwar, aber seine Geschmacksnerven sind wohl zerstört.

Wie lange dauert es, bis sich die Geschmacksnerven regenieren und mein Vater wieder richtig essen kann ??

Generell, was kommt noch auf mich zu.

Für jede Auskunft bin ich dankbar, auch wenn ich weiss, dass man ohne genaues Krankheitsbild, sicher nicht so explizit Auskunft geben kann.

Danke
 
RE: Lungentumor mit Lebermetastasen

Ihre Schilderung läßt leider keine gute Prognose vermuten. Generell sind beim metastasie-renden Bronchuskarzinom die therapeutischen Möglichkeiten begrenzt. Das ungenügende Ansprechen und die Entwicklung von Aszites (Wasser im Bauchraum)sind weitere ungünsti-ge Faktoren. Dabei ist es nicht so entscheidend, ob die Flüssigkeit Tumorzellen enthält oder nicht (damit indirekt durch die Lebermetastasierung verursacht wird). Sie müssen bitte damit rechnen, dass die Krankheit bald fortschreitet und man dann therapeutisch nicht viel machen kann.
 
RE: Lungentumor mit Lebermetastasen

Sehr geehrter Prof. Wust

Verspätet danke ich Ihnen für die Auskunft. Sein Zustand verschlechtert sich täglich. Ich befinde mich schon längere Zeit im Los-Lösenprozess und hoffe, dass meine abschliessende Frage nicht pietätlos ist.
Wie stirbt er. Setzt das Herz aus, kapitulieren alle Organe. Erstickt er letztendlich, weil er ja voll Wasser ist und diese vielleicht ins Lungeninnere drängen. Für Ihre Zeilen besten Dank
 
Back
Top