• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Lungenkrebsrisiko in Zusammenhang mit Lungenn

TEST TEST TEST 123

alex74

New member
Ich bin vor ca. 17 Jahren (mit 20) an offener Tuberkulose erkrankt. Die Krankheit wurde geheilt. Seither habe ich ein paar Narben in meinem Lungengewebe. Ich rauche nicht! Habe sonst auch keine Folgeerscheinungen. Google sagt mein Risiko an Lungenkrebs zu erkranken ist deutlich höher. Muss ich mir sorgen machen? Soll ich mich regelmäßig untersuche lassen?
 
Re: Lungenkrebsrisiko in Zusammenhang mit Lungenn

Ich würde die Erhöhung des Risikos nicht so hoch veranschlagen. Es gibt Narbenkarzinome (z.B. nach Tbc), aber sie sind eher selten. Ich entnehme Ihrer Beschreibung, dass man die (diskreten) narbigen Veränderungen im Röntgen-Thorax gut einsehen kann. Dann genügen Rö-Thorax-Kontrollen von Zeit zu Zeit, in Ihrem Alter z.B. alle 2-5 Jahre.
 
Back
Top