• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Lungenkrebsfrüherkennung

  • Thread starter Thread starter Bernd40
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

B

Bernd40

Guest
Hallo!
Nach langem Kampf habe ich mir endlich das Rauchen abgewöhnt.
Da auch in meiner Familie Lungenkrebs aufgetreten ist möchte ich gerne wissen, welche Diagnostik die Beste ist um Krebs früh zu erkennen.
Beim Lungenfacharzt habe ich ein normales Röntgenbild erstellen lassen. Und es wurde eine sehr aufwendige und lange Lungenfunktionsprüfung gemacht.Alles o.k.Um noch mehr zu sehen sagte der Artz müsse er eine Lungenspiegelung machen. Gibt es hierzu Alternativen die ähnliche oder bessere Ergebnisse liefern z.b. CT oder MRT ?
Ich bin wirklich sehr besorgt das ich mir in meiner 15 jährigen Raucherkarriere Schaden zugefügt habe und brauche Klarheit.
Besten Dank im Voraus!!!
Bernd
 
RE: Lungenkrebsfrüherkennung

Zur Früherkennung eines Lungenkarzinoms ist ein CT der Lunge am besten geeignet. Das kann sogar in einem speziellen Niedrigdosis-Modus durchgeführt werden. Allerdings wird ein CT zur Früherkennung zur Zeit nicht von den Kassen bezahlt. Sie müßten also Beschwerden angeben, die zur weiteren Abklärung ein CT erfordern. Eine Lungenfunktionsprüfung ist zur Früherkennung nicht geeignet, eine Spiegelung kann nur einen zentral sitzenden Tumor erkennen (diese ist aber ohne Indikationsstellung, also prophylaktisch, m.E. etwas problematisch).
 
Back
Top