• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Container breadcrumb (top): Below

Lungenkrebs

  • Thread starter Thread starter Strohhalm
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

S

Strohhalm

Guest

Post: Above message content

Im Vorfeld dieses Beitrags habe ich diese Forum regelmäßig durchgesehen. Es ermutigt mich selbst aktiv zu werden:

Der Status eines sehr guten Freundes (55 Jahre):
- Nierenkarzinom (eine Níere entfernt)
- Metastasen in der Lunge (kleinzellige). Mit Chemotherapie behandelt.

Die Chemo hat nicht den erhofften Erfolg gebracht. Eine Strahlentherapie wurde ärztlicherseits(wegen befürchteter Schädigung der Speiseröhre und umliegender Organe) nicht empfohlen. WARUM??? Ich denke, diese Therapie wird „standardmäßig“ angewandt.

Nun (neben vielen kleinen!) eine große Metastase, die einen Bronchus zu ca. 80% verengt. Jetzt wird in mehreren Teilschritten per Laser versucht, den Bronchus wieder durchgängig(er) zu machen.

Eine letzte Chance sehen die Angehörigen in einer Protonenbestrahlung.
Meine Frage: Wo kann man nähere Infos (OB?! - wie wann - wo ...) erhalten?

Bereits jetzt vielen Dank für eine wie auch immer geartete Antwort.

Gruß
Strohhalm
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Lungenkrebs

Es handelt sich offenbar um viele Metastasen. Da ist eine Strahlentherapie nicht sinnvoll, da man nicht alle Herde erfasst. Man könnte die eine große Metastase bestrahlen (in Ergänzung zur Lasertherapie), aber das ist palliativ (d.h. nur zur Linderung von Symptomen). Die Protonentherapie ist eine besonders aufwendige Form der Bestrahlung, für die im Prinzip das gleiche gilt. Lesen Sie unter www.prohealth.de. Es gibt in Deutschland keine lauffähige Protonenbestrahlung (München ist nicht in Betrieb). In diesem Fall liegt auch wirklich keine Indikation vor. Ich würde ähnlich vorgehen und ev die große Metastase zusätzlich mit Brachytherapie oder externer Bestrahlung behandeln.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Lungenkrebs

Sehr geehrter Herr Prof. Wust,
vielen Dank für Ihre Antwort. Im Wesentlichen haben Sie meine angelesene Einschätzung bestätigt.
Wie der Name Strohhalm schon aussagt – war es offenbar nicht mehr als das.

Danke
Strohhalm
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top