• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Lungenkrebs

  • Thread starter Thread starter duysen
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

D

duysen

Guest

Post: Above message content

Hallo,
mein onkel liegt jetzt seit fast 1 Woche im Krankenhaus,er war starker Raucher und ist 45.Er hatte 3-5 Monate Husten,das immer schlimmer wurde bis er schliesslich zum Arztz ging.Auf den Röntgenaufnahmen wurden drei Flecken entdeckt.Der Arzt sagte,dass dies auf Lungenkrebs hindeutet.Er war am Tropf,die ersten 2 Tage völlig schlapp und jetzt geht es ihm wieder gut.Ausserdem hatter er Fieber,was jetzt auch nicht mehr der Fall ist.Seine Blutwerte sind sauber und Knochen,Herz,Leberwerte auch.Wir warten auf die Ergebnisse der Lunge.Das macht einen verrückt.Mir ist aufegfallen,dass er ganz wenig heiser ist.Und all dies wären Anzeichen auf Lungenkrebs.Kann mir einer helfen?Ist es vielleicht nicht Lungenkrebs,wenn all die anderen Werte sauber sind?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Lungenkrebs

Zunehmender Husten ist in der Tat charakteristisch für ein Bronchuskarzinom. Wenn ein Bronchus verlegt wird, kommt es zu einer Entzündung mit Fieber. Diese Probleme kann man schnell beheben (oft unter Einsatz von Antibiotika). Der Tumor muss durch eine Spiegelung (Bronchoskopie) gesehen und biopsiert werden. Offenbar liegt das Ergebnis der Probe noch nicht vor. Der Untersucher kann aber meist ziemlich sicher sagen, ob ein bösartiger Tumor vorliegt oder nicht. Heiserkeit gehört nicht unbedingt dazu. Ich denke, Sie müssen die Ergebnisse abwarten oder den Pulmonologen fragen, der die Bronchoskopie durchgeführt hat. Ich kann leider ein ungünstiges Ergebnis nicht ausschließen aus Ihren Darstellungen.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top