• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Lungenkrebs

  • Thread starter Thread starter Kiki 27
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

K

Kiki 27

Guest
Ich habe eine Frage an den Experten. Bei meinem Vater wurde eine Verdickung zweier Lymphknoten, 1mm im linken Lungenflügel, 2 mm im rechten durch ein CT festgestellt. Jetzt soll noch eine Bronchoskopie durchgeführt werden. Kann das Krebs sein?
Das alles wurde zufällig festgestellt, weil er hartnäckigen Husten hat.
 
RE: Lungenkrebs

Die Lymphknoten sind zu klein, als dass man daraus einen Verdacht äußern kann. Bei hartnäckigem Husten ist allerdings eine Bronchoskopíe empfehlenswert, wenn man etwas Ernstes ausschließen will. Da ist eventuell die Rö-Untersuchung nicht ausreichend. Noch kann man nichts sagen.
 
RE: Lungenkrebs

Sehr geehrter Herr Proffesor

Meine Mutter starb mit 63 Jahren an Lungenkrebs, mein Vater mit 81 Jahren,nun bin auch ich raucherin seid meinem 21 Lebensjahr. Wie gross ist das Risiko das auch ich daran Sterben kann.
 
RE: Lungenkrebs

Sehr geehrter Herr Professor
Meine Mutter starb mit 63 Jahren an Lungenkrebs
das ist jetzt 25 Jahre her,mein Vater vor 7Jahren im alter von 81 Jahren.nun die Frage an sie ,ich bin seid dem 21.Lebensjahr raucherin heute bin ich 46 wie groß ist das risiko auch daran zu erkranken
 
Re: Hartnäckiger Husten

Re: Hartnäckiger Husten

Hallo,
ich bitte um einen Expertenrat: Mein Mann hat seit ca. 3 Jahren das Problem, daß aus einer Erkältung heraus im WInter der damit einhergehende Husten hartnäckig über Monate hängenbleibt. Der Husten ist mal besser, mal schlechter, teilweise auch ganz weg, kommt aber wieder. Ein Röntgen-Thorax war unauffällig, die Blutwerte o. B. Mein Mann macht sich Gedanken, daß etwas Ernsthaftes dahinterstecken könnte. Allerdings meinte der Internist daraufhin, daß der Husten dann nicht besser würde. Wie soll man am besten weiterverfahren? Vielen Dank für eine Antwort.
 
Back
Top