• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Lungenkrebs

  • Thread starter Thread starter Biba Michaelis
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

B

Biba Michaelis

Guest
Sehr geehrter Prof. Dr. Wust !
Ich bin am 25.02.03 an einem Adeno-Carcinom des linken Oberlappens operiert worden .
pT1R0N0M0 G2
Nun meine Frage , ist es ausreichend alle 3 Monate ein Röntgenbild in 2 Ebenen vom Thorax als Nachsorge zu machen ? Ich bin ziemlich verunsichert ob dieser Aussage . Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar .
Mit freundlichem Gruss
Biba Michaelis
 
RE: Lungenkrebs

Die Prognose ist bei diesem Stadium sehr gut. Röntgenkontrollen alle 3 Monate scheint mir vernünftig. Natürlich sollten Untersuchungen vorgezogen werden, wenn irgendwelche Beschwerden bestehen.
 
RE: Lungenkrebs

Ich bin zwar kein Arzt, aber durch die Lungenkrebserkrankung meiner Lebensgefährtin vor ca. 15 Monaten mit ungefähr gleichem Ergebnis wie bei Ihnen (aber mit pT2) haben wir bereits 4 Nachsorgetermine hinter uns. Dabei wird von allen Ärzten mitgeteilt, dass jedes halbe Jahr ein CT von der Lunge gemacht werden muss. Meine Lebensgefährtin hält sich strikt daran. Ich kann Ihnen dies auch nur empfehlen. Auf einem Röntgenbild sind Tumore erst ab einer Größe von ca. 1 cm erkennbar. Ansonsten wünsche ich Ihnen alles Gute

MfG
 
Back
Top