• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Lungenkrebs

  • Thread starter Thread starter Gabriele Kleina
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

G

Gabriele Kleina

Guest
Sehr geehrte Damen und Herren,
Sie schreiben in Ihrem Artikel "Lungenkrebs, Bronchialkarzinom", daß von den operierten Patienten nach 5 Jahren noch 30-50% leben.
Ich möchte gern wissen, um welche Patienten es sich handelt, die nach einer Operation noch länger leben. Sicher kann man aufgrund von Forschungsergebnissen sagen, welche Patienten eine gute Überlebenschance haben.
Haben die Patienten eine Chance, bei denen z.B. der Tumor im Tumorstadium 1 (T1, N0, M0)
entdeckt worden ist? Was hei´ßt Frühstadium im Hinblick auf die Erkennung eines Lungenkrebses?
Ich danke Ihnen sehr für Ihre Auskunft.
Mit freundlichen Grüßen
Gabi Kleina
 
RE: Lungenkrebs

Hallo Gabriele,

Ich bin zwar kein Arzt,aber die Fragen die sie hier stellen kann man eigentlich als jemand,der sich etwas mit dem Thema Krebs beschäftigt relativ leicht beantworten.

Wie bei allen Krebsarten,haben die Patienten die besten Überlebenschancen bei denen noch keine Lymphknoten befallen sind und der Tumor noch nicht gestreut hat (Metastasen).
Des weiteren spielt für die Überlebenszeit das Alter und die körperliche Verfassung (Allgemeinzustand des Patienten) eine nicht unwesentliche Rolle.
Wie lange ein Patient nach der OP noch lebt hat wenig mit Forschungsergebnissen zu tun.
Das kann von Patient zu Patient sehr unterschiedlich sein.Sicher kann man aufgrund ungünstiger Faktoren (hohes Alter,schlechter Allgemeinzustand) eine Prognose abgeben.Aber auch da haben sich schon einige Ärzte geirrt.
Kurz gefasst: Wie lange ein Patient nach der OP noch lebt hängt also eher von seinem Allgemeinzustand und Alter,der Art der Krebserkrankung und dessem Stadium ab und nicht von Forschungsergebnissen.

Zu ihrer Frage:
Patienten bei denen ein Tumor im Stadium T1 ohne Befall der Lympknoten (NO) festgestellt wurde haben sogar eine ausgezeichnete Heilungschance!
Nach einer OP kann der Patient dann als geheilt entlasssen werden.
Unter einem Frühstadium versteht man,wenn sich der Krebs noch auf ein Organ beschränkt,der Tumor noch klein ist und noch keine Lymphknoten befallen sind.Ein T1 NO MO kann man also als Frühstadium bezeichen.
 
RE: Lungenkrebs

T1N0M0 ist das früheste Stadium eines Lungenkarzinoms. Nach erfolgreicher Operation (in der das Stadium bestätigt wird) liegt in diesem Fall die Heilungsrate über 80%. Die Wahrscheinlichkeit, nach 5 Jahren noch am Leben zu sein ist auf jeden Fall 80%, vielleicht sogar 90%.
 
Back
Top