• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Lungenkrebs

  • Thread starter Thread starter C.R.
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

C

C.R.

Guest
Bei meiner Mutter wurde folgende Diagnose gestellt: Bronchialcarzinom ausgehend vom linken Unterlappen pT4pN1R0 G2, Nebendiagnose: arterielle Hypertonie.
Durchgeführt wurde eine posterolatcrale Thorakotomie links, Unterlappenektomie links. Histolo: bronchiolo-alveoläres Carzinom.
Nachbehandlungen werden zu diesem Zeitpunkt nicht angeordnet.
Wie steht es um meine Mutter? Können Sie uns erkären, was diese Buchstaben- und Zahlenkombiantionen bedeuten?
 
RE: Lungenkrebs

Es handelt sich um eine Sonderform eines Karzinoms mit besserer Prognose (geringer Hang zur Metastasierung). Im Mittel erreichen an die 50% der Patienten die 5-Jahresgrenze. Dennoch war offenbar schon eine umgebende Struktur befallen (pT4) und ein Lymphknoten (pN1). Aus meiner Sicht wäre daher eine Nachbestrahlung zu diskutieren, obwohl die Operation komplett war (R0). Sie können mit dem Op-Bericht und dem pathologischen Befund auch zu einem Radioonkologen gehen und sich dort noch einmal beraten lassen. Die Indikation hängt von einigen Details ab, u.a. auch vom Alter, Allgemeinzustand und Therapiewunsch des Patienten (d.h. will man nichts versäumen oder eher seine Ruhe haben). Chemotherapie ist nicht sinnvoll.
 
Back
Top