• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Lungenkrebs

  • Thread starter Thread starter mirko hoehndorf
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

mirko hoehndorf

Guest
Werter Herr Prof. Dr. Wust,mein Vater (43 Jahre) hat auf der re. Lungenseite einen zentralen Bronchial-Thumor(festgwestellt vor 1o Wochen im Fachkrankenhaus Coswig/Sachsen.Nach Notbestrahlung der Lymphdrüsen am Hals(Erstickungsgefahr) erhielt er bis jetzt 2 Chemotherapien.Nach der 2.Chemo stellte sich Erguss im bereich der Herzbeutel u. im Rippenfellbereich(je 1.5 l) ein. Seitdem ist die Chemo abgebrochen. Z.Zt.erfolgt Vorbeugungsbestrahlung(10 x) im Kopfbereich. Sein Allgemeinzustand ist schwach bei ständiger Sauerstoffversorgung. Bitte, ist eine regionale oder Ganzkörper-Hyperthermie möglich ? Freundlichen Dank für Ihre Antwort.
 
RE: Lungenkrebs

Eine Hyperthermie kann bei der von Ihnen geschilderten Situation nicht weiterhelfen. Offenbar bestand Progression unter Chemotherapie. Eigentlich wäre jetzt die Strahlentherapie an der Lunge (im Bereich des Tumors) notwendig. Das Bronchuskarzinom ist manchmal sehr aggressiv, so daß man mit keiner Therapie was erreicht (auch nicht mit Hyperthermie).
 
Back
Top