• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Lungenkrebs

TEST TEST TEST 123

cherie0173

New member
Guten Tag Herr Dr Wust,

mein Schwiegervater lebt in Marokko. Er ist Raucher und 59 Jahre alt.
Er leidet seit ca. 1 Jahr an Husten. Ebenso hat er blutigen Auswurf.
Die Ärzte haben Wasser in der Lunge festgestellt und einen schwarzen Lungenflügel via Röthgenaufnahmen diagnostiziert.
Der Husten ist mittlerweile so stark, dass er nicht mehr schläft. Außerdem möchte er nicht essen und wird von Tag zu Tag schwächer.
Was könnte die Ursache für sein Leiden sein?

mfG
 
Re: Lungenkrebs

Da kann durchaus ein Bronchuskarzinom dahinter stecken. Blutiger Husten ist ein Leitsymptom (Hämoptysen). Dann scheint ein Pleuraerguss (Wasser) vorzuliegen.
Was ein „schwarzer“ Lungenflügel sein soll, ist mir nicht ganz klar. Möglicherweise ist ein verschatteter Lungenflügel gemeint, weil dort ein Tumor wächst oder weil die Lunge auf der betroffenen Seite nicht (oder unvollständig) belüftet ist.
Der quälende Hustenreiz ist ein typisches Symptom.
 
Re: Lungenkrebs

Guten Tag Dr Wust,

danke für Ihre Antwort. Es wurden ca 2l Wasser aus der Lunge geleitet. Es geht ihm momentan besser und der Husten lässt nach. Ich bin mir nicht sicher, ob schwarzer Lungenflügel nur als Synonym für Raucherlunge verwendet wurde oder ob tatsächlich ein Schatten vorliegt. Kann der blutige Husten auch Folge des vielen Wassers sein?

mfG
 
Back
Top