• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Lungenkrebs und Rauchen???

  • Thread starter Thread starter Zugvogel
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

Z

Zugvogel

Guest
Sehr geehrter Herr Prof. Wust!
Ich habe einen sehr guten Freund, der vor 2 Jahren Lungenkrebs diagnosiert worden ist. Man hat ihm im Januar 2002 den linken Lungenflügel komplett herausoperiert, und ihn ohne nachfoglende Behandlung wie Chemotherapie nach Hause geschickt. 3 Monate ging auch alles gut und dann war der Krebs, den man damals als T1 bezeichnete, an der Stelle wo die Lunge mal war. Daraufhin bekam der Mann, eine 9-monatige Chemotherapie verpasst, bei der man aber im letzten Drittel feststellte, daß der Krebs resident wurde. Und noch mal um 25% nachwuchs. Man stand am Ende der Therapie bei 75 %. Anschließend wurde das ganze dieses Jahr im Februar mit 10 Tagen bestrahlt und zwar diesmal die ganze linke Körperhälfte um die Lümphdrüsen mitzubestrahlen, weil da wohl der Krebs mit drin sitzen könnte. In den ganzen 2 Jahren hat mein Freund weitergeraucht, weil ihm die Ärzte mitgeteilt hatten, dass dieser Krebs nicht vom Rauchen kommt und dass das Rauchen, zwar schädlich ist, aber das Thema zu sehr aufgebauscht worden wird.(???) Im Moment geht es ihm gut und die jetztige Untersuchung hat gebracht, dass der Krebs vorerst gestoppt ist. Bei der Tumorgröße war aber von vornherein klar, dass eine völlige Zerstörung nicht zu erreichen war. Jetzt hat man meinen Freund gesagt, dass wenn der Krebs ein Jahr seine Ruhe hält, er dann mal so langsam und sicher mit dem Rauchen aufhölren sollte. Aber nicht jetzt und sofort. Das wäre jetzt nicht angebracht. Was soll ich davon halten??
Hat man ihn schon so weit abgeschrieben, dass man ihm das letzte "Vergnügen" noch gönnen will.?
Da wir aber nicht verheiratet sind bekomme ich da auch keine Auskunft, nur insofern wurde mir gesagt, dass man nicht damit gerechnet hätte, dass er das ganze übersteht. Toll.
Meine Frage ist nun: Wie sieht das aus mit dieser sogenannten 5 Jahresgrenze.? Ist es möglich das man irgenwann in den nächsten 2 Jahre noch einmal eine Bestrahlung ansetzen kann?
Oder ist es so, wie die Ärzte (sind keine deutschen, sind holländische) sagen, er damit steinalt werden kann. Vorausgesetzt er bleibt ruhig und wirft keine Metasen.
Mit freundlichem Gruß
 
RE: Lungenkrebs und Rauchen???

Entschuldigen Sie wenn ich mich meinen Senf dazu gebe aber ihre Geschichte hört sich sehr merkwürdig an.Zuerst soll ihr Freund weiter rauchen??? dann soll er aufhören aber nicht sofort???
Kann mir nicht vorstellen das Ärzte,egal ob sie auch Holland oder Deutschland kommen,so einen Unfug erzählen.Jeder Arzt würde doch sofort dazu raten mit dem Rauchen aufzuhören!
 
RE: Lungenkrebs und Rauchen???

Thema Auskunft::
Sofern Ihr Freund einverstanden ist, kann er selbst mündlich oder schriftlich die behandelnden Ärzte Ihnen gegenüber von der Schweigepflicht entbinden. Dann dürfte Ihr Auskunftsgesuch erhört werden.
 
Back
Top