• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Lungenkrebs? Panik!

TEST TEST TEST 123

elena3198

New member
Hallo Liebes Forum,

da da ich nun seit ca. 8 Wochen mehrmals am Tag das Gefühl habe sehr schlecht Luft zu bekommen beim einatmen war ich beim Hausarzt. Lunge abgehört alles i.O.

Eine woche später im Krankenhaus gewesen Befunde vom Rönten Thorax: Verdacht auf diskrete Einlagerungen in den Zellzwischenräumen und Verdacht auf krankhaft vergrößerten Lymphknoten an der Luftröhrengabelung. (Wovon mir keiner was erzählt hatte im Krankenhaus, mir wurde nur gesagt es sei alles in Ordnung, den Befund habe ich mir selber durchgelesen)

Außerdem wurde vor 1 Woche erneut die Lunge abgehört wobei nun ein leichtes Giemen beim Einatmen festgestellt wurde.

Können das Anzeichen auf Lungenkrebs sein? Oder was für Krankheiten oder Usachen würden noch in Frage kommen? Ich habe leider erst Ende März einen Termin beim Pneumologen..

Ich bin 19 und rauche seitdem ich 15 bin alle paar tage mal so 10 Zigaretten, ist sehr schädlich ich weiß. Ich bin dabei damit aufzuhören!

Ich wäre für jede Antwort sehr dankbar! LG
 
Es ist nicht davon auszugehen dass es sich hier um LK handeln könnte!
Möglicherweise handelt es sich um infektiöses Geschehen mit Lymphknotenbeteiligung.(Die genaue Diagnose wird Ihnen der Lungenfacharzt erklären)Nach 4 Jahren Rauchen bekommt keinen LK,diese Entwicklung geht über Jahrzehnte.Aber jetzt haben Sie es in der Hand in 30 oder 40 Jahren nicht klagen zu müssen.LG J.
 
Back
Top