• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

lungenkrebs li.lungenflügel entfernt

TEST TEST TEST 123

ralle 55

New member
hallo dr.wust!
vor drei wochen wurde mir der li.lungenflügel operativ entfernt
es ergaben sich nach patologischer sicht keine weiteren
metastasen und keine streuungen,auch die lymphknoten waren nicht betroffen.sollte eine weiterbehandlung(nachsorge chemo)
nötig sein und wie sollte diese aussehen?
 
Re: lungenkrebs li.lungenflügel entfernt

Wenn kein Lymphknotenbefall vorlag (weder bronchial noch mediastinal) ist normalerweise keine Nachbehandlung erforderlich (weder Chemotherapie, noch Radiotherapie). Allerdings sollte man im individuellen Fall auch das T-Stadium betrachten: Bei großen Tumoren (pT3), die Kontakt zu Nachbarstrukturen hatten oder sogar diese Strukturen infiltriert haben (T4) könnte bei knappem Resektionsrand eine (kleinvolumige) Nachbestrahlung empfehlenswert sein. Bei einem T1- oder T2-Tumor ist vermutlich eine Nachbehandlung nicht erforderlich (bei pN0). Am besten, Sie lesen noch einmal den histo-pathologischen Bericht gründlich. Wo lag der Tumor (zentral, wie nah an der Carina?)? Wurde im Mediastinum operiert/untersucht?
 
Back
Top