• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Lungenkrebs im Frühstadium oder Fremdkörper?

TEST TEST TEST 123

greeney1974

New member
Sehr geehrtes Expertenteam,
Hallo liebe Forenmitglieder,

ich habe sehr große Sorge um meine Lunge..

Vor ca einer Woche bekam ich Halsschmerzen, hohes Fieber fast an 40 Grad mit beteiligung der Bronchen/ Lunge ohne Schnupfen.

Weil es mir so schlecht ging, habe ich meinen Hausarzt aufgesucht, der mich dann gründlich abhörte und meinte er hätte den Verdacht auf Pneumonie und er würde gerne meine Lunge röntgen lassen, weil er oben rechts ein Rasselgeräusch hört, was ihm nicht so gefällt. Es sei einseitig und einseitig sei nicht so gut, Er würde gerne abklären, ob es sich tatsächlich um Pneumonie handelt oder vielleicht sogar um eine Gewebeneubildung.

Ich bekam es mit der Angst zu tun, stellte ihm Fragen die er mir noch nicht beantworten konnte, aber er drängte aufs Röntgen.

Meine Lunge wurde dann geröntgt in zwei Ebenen und der Radiologe sagte mir, keine Entzündung und Es wäre alles okay. Ich habe bei der Aufnahme nicht wirklich tief eingeatmet, weil ich sonst hätte husten müssen. Hat das die Aufnahme beeinflusst, so was man nicht wirklich gut was erkennen kann?

Ich nehme seit 5 Tagen 3 Mal Täglich AMOXICILIN 1000 mg ein. mein Zustand auf schlecht hat sich zwar etwas verbessert, aber in meiner Lunge hört sich das immer noch gleich ein. Besonders wenn ich auf der linken Seite liege ist das Giemen sehr stark. Abhusten kann ich auch nicht wirklich.

Ich habe auch gelesen, dass man einen Tumor auf den Röntgenbild erst an 5 mm erkennen kann? Sollte ich vielleicht noch ein CT anfordern? Ich habe wirklich große Angst, dass da was ist.



LG Greeny
 
Jetzt kurieren Sie doch bitte erst einmal Ihre Bronchitis aus! Ein Lungenkarzinom macht sich nicht wie oben geschildert bemerkbar.Haben Sie Geduld,eine Bronchitis braucht seine Zeit und vier Wochen sind da leider nicht ungewöhnlich.Gute Besserung! J.
 
Nachtrag: Trinken Sie wenn möglich mind. 3 Liter am Tag und inhalieren Sie 3 mal täglich mit Salzlösungen.(Emser Salz)! Dazu Bettruhe und absolute Schonung.LG J.
 
Hallo Johlina,

danke für ihre Antwort. Nun ja ich mache mir schon Sorgen.

Ich gehe mit Fieber und Erkältung zum Arzt und er vermutet gleich eine Gewebeneubildung? Weil er einseitige Rasselgeräusche hört. Schickt mich zum Röntgen.

Es ist eine Kopie von meinem R-Bild, wo man meiner Meinung nach nicht wirklich gut was erkennen kann. Deswegen die Frage MRT oder CT.

Er hat mich ja nach Symptomen gefragt. Nur warum schickt er mich dann?

LG Greeney
 
Ihr Arzt ist eben übervorsichtig... wobei ich nicht weiß welchen Sinn eine Röntgenaufnahme im akuten Stadium machen würde!Mit einer Antibiotikabehandlung bekommt man das in den Griff-sofern es sich überhaupt um eine bakterielle Infektion handelt.Solange Sie keinen deutlich grüngelben Auswurf haben(oder gar keinen!)ist eher von einer viralen Ursache auszugehen.Oder sind sie über 65 Jahre alt? Dann sollte man eine Pneunomie rechtzeitig ausschliessen und röntgen.Nochmal zu Ihren Befürchtungen: Ein Lungenkarzinom macht sich in der Regel nicht im Frühstadium bemerkbar.Schön wärs ja..dann hätte man bessere Heilungschancen.Meist wird ein frühes Stadium nur zufällig durch eine Röntgenuntersuchung entdeckt falls der Tumor günstig liegt.Symptome wie Husten,Griemen ,Atemnot,Blutbeimengungen usw. usw. treten erst in fortgeschrittenen Stadien auf.Also machen Sie sich nicht unnötig verrückt.Hohes Fieber deutet eher auf einen Infekt hin.Natürlich können auch Fremdkörper wie Essensreste in die Atemwege eingedrungen sein und diese Symptome auslösen.Dieses Spray dient zur Erweiterung der Bronchien,trotzdem würde ich Inhalationen ergänzend dazu befürworten.Der Schleim sollte schnellstmöglich verflüssigt werden bevor es evtl. zu einer "Superinfektion" kommt durch Sekretstau.Dann geht eine virale Infektion in eine bakterielle über und das kann ein schwerwiegendes Krankheitsbild sein. Alles Gute,J.
 
Ach ja..einseitige Rasselgeräusche sind bei Lungenentzündungen meist immer der Fall! Die Lunge ist selten im ganzen entzündet sondern nur in begrenzten Teilen.Soviel zur "Einseitigkeit"LG J.
 
Ach ja..einseitige Rasselgeräusche sind bei Lungenentzündungen meist immer der Fall! Die Lunge ist selten im ganzen entzündet sondern nur in begrenzten Teilen.Soviel zur "Einseitigkeit"LG J.

hallo Johlina,

ich bin 43 Jahre alt.

Es kann natürlich sein, dass mein HA übervorsichtig ist. Aber das haut ganz schön in Angst und Bange.

Ich habe lauf Röntgenbild nur eine Bronchitis. Keine Lungenentzündung. Gibt es auch einseitige Bronchitis?

Mein Auswurf wenn überhaupt ist weißlich. Ab und an mal hell gelb. Das Giemen ist wie gesagt nur auf einer Seite. wenn ich auf der Linken Seite Liege, er hat aber rechts im Oberlappen dieses Rassengeräusch gehört. Und da ist im Bild auch alles unauffällig.

LG Greeny
 
Ich habe da trotzdem noch eine Frage, Beim Rötgen konnte ich leider nicht so tief einatmen, weil ich sonst einen Hustenanfall bekommen hätte. ich habe nur auf die hälfte einatmen können. Könnte das einen einfluss haben, auf das ergebnis?

Dann hätten doch die Helferinnen bestimmt ein neues gemacht wenn das nicht so gut wäre?

LG Greeny
 
Was sollen denn jetzt all diese Zweifel? Sie haben eine akute Bronchitis und wenn diese auskuriert ist werden Ihre Beschwerden verschwinden.Und falls nicht wäre es auch uninteressant ob Sie zu wenig tief eingeatmet haben bei der Untersuchung oder icht.Dann müsste sowieso weiter untersucht werden(CT und Bronchoskopie)Machen Sie sich doch bitte nicht so verrückt! Alles Gute,J.
 
Hallo Johlina,

wissen Sie , wie ich darauf kommen mit dem Rö-Bild? Ich habe 2010 schon einmal meine Lunge röntgen lassen . Da waren im Oberlappen zwei kleine Rundherde ( kalkablagerungen) aufgrund einer Tuberkolose. Sie sind jetzt nicht zu sehen. Deswegen mache ich mir diese Sorgen.

LG Green
 
Die Frage ist doch: Waren diese "Rundherde" gesicherte TBC -Rundherde? Ansonsten können Rundherde sehr wohl wieder verschwinden.Das hat nichts mit einer schlechten Bildqualität der Aufnahmen zu tun...Ehrlich gesagt verstehe ich Ihre Selbszerfleischung nicht so ganz.Warten sie doch das Ende der Bronchitis einfach mal ab!LG J.
 
Die Frage ist doch: Waren diese "Rundherde" gesicherte TBC -Rundherde? Ansonsten können Rundherde sehr wohl wieder verschwinden.Das hat nichts mit einer schlechten Bildqualität der Aufnahmen zu tun...Ehrlich gesagt verstehe ich Ihre Selbszerfleischung nicht so ganz.Warten sie doch das Ende der Bronchitis einfach mal ab!LG J.


ja , die waren gesichert. Nur ob jetzt von einer Tuberkolose oder Lungenenzündung, dass hat niemand erwähnt.

Einmal 1993 und einmal 2010 wurden beide male diese Rundherde gesichert. Allerdings halt bedeutungslos hingestellt.

Jetzt ist nichts mehr zu sehen und im Befund stand auch nichts darüber.

LG
 
ja , die waren gesichert. Nur ob jetzt von einer Tuberkolose oder Lungenenzündung, dass hat niemand erwähnt.

Einmal 1993 und einmal 2010 wurden beide male diese Rundherde gesichert. Allerdings halt bedeutungslos hingestellt.

Jetzt ist nichts mehr zu sehen und im Befund stand auch nichts darüber.

LG

Also NICHT gesichert von einer TBC als Ursache!Dann ist doch alles in Ordnung!?;)
 
also jetzt mal wirklich Geduld!!!!! 7-10 Tage Antibiotikum.Reicht das nicht, dann sollte man Sputum untersuchen und eine Kultur anlegen.Verkalkte Rundherde sind harmlos.Alle anderen Untersuchungen sind zur Zeit doch nicht angesagt--Schritt für Schritt.
 
also jetzt mal wirklich Geduld!!!!! 7-10 Tage Antibiotikum.Reicht das nicht, dann sollte man Sputum untersuchen und eine Kultur anlegen.Verkalkte Rundherde sind harmlos.Alle anderen Untersuchungen sind zur Zeit doch nicht angesagt--Schritt für Schritt.

Ja, dass weis ich auch das diese Rundherde harmlos sind. Es geht sich hier aber darum, dass sie auf meinem Aktuellen Bild nicht mehr zu sehen sind und vielleicht lieber ein CT angefertigt werden sollte, weil der Arzt mich wegen verdacht auf gewebeneubildung zum LU-Rö überwiesen hat. Er hörte was im OL- RE was ihm nicht gefiel. Also, ich bin da ein bisschen ängstlich
 
Back
Top