• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

Lungenkrebs / Frage an Dr. Hennesser

  • Thread starter Thread starter steffaniakrebs
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

steffaniakrebs

Guest
Sehr geehrter Herr Dr. Hennesser - im August 04 wurde bei meinem Mann Lungenkrebs T4N2-3M1 (nichtkleinzellig / Ardenokarzinom) festgestellt. Auf die Chemo mit Cisplatin sprach mein Mann nicht an, der Krebs wuchs weiter. Er nimmt nun an einer Studie mit einem neuen Mittel teil und der Tumormarker ist von 1.390 auf 790 zurückgegangen (nach der 2. Behandlung). Kann man davon ausgehen, dass damit das Wachstum des Tumors zurückgedrängt wird?
 
RE: Lungenkrebs / Frage an Dr. Hennesser

Ja, davon kann man ausgehen. Es handelt sich wahrscheinlich um das Präparat Iressa, welches in diesem Jahr wohl endgültig zugelassen wird, nicht zuletzt aufgrund der Erfolge. Wichtiger als der Tumnormarker jedoch ist das Befinden Ihres Mannes, sein Gewicht, seine Leistungsfähigkeit und die Größe der Tumorherde. Zumindest trendmäßig gibt der Tumormarker aber eine positive Richtung vor. Weiter Alles Gute!
 
RE: Lungenkrebs / Frage an Dr. Hennesser

Danke für die Antwort - in eine Iressa-Studie ist mein Mann seinerzeit nicht "reingekommen" - das Präparat heißt "Alimta" und ist wohl bei Darmkrebs schon zugelassen. In der Studie wird die Dosis getestet (600 bzw. 900 mg). Mein Mann wird mit der hohen Dosis behandelt. CT wird in dieser Woche zeigen, wie die der Tumor selbst bzw. die Metastasen sich nun verhalten haben. Zusätzlich macht mein Mann jedoch noch weit über 10 "alternative Maßnahmen" zur Krebsbekämpfung.
Freundliche Grüße - Steffi Krebs
 
RE: Lungenkrebs / Frage an Dr. Hennesser

hallo steffania,
um welche maßnahmen handelt es sich dabei?
alles gute und viel kraft
 
RE: Lungenkrebs / Frage an Dr. Hennesser

Hallo - es sind diverse Maßnahmen, wie Vitalpilze, EMX, Flor Essence, homeopatische Mittel, Eldi-Öl-Wickel, Leinöl und Quark usw. Wenn du interessiert bist, schicke mir eine E-Mail an [email protected] - da können wir intensiver plaudern - bis dahin - liebe Grüße - Steffania
 
RE: Lungenkrebs / Frage an Dr. Hennesser

Hallo,
bei meiner Mutter (53) ist vor ca. einer Woche Lungenkrebs festgestellt worden. Es ist wohl auch ein Ardenokarzinom. Genauere Untersuchungen werden erst noch gemacht. Wir wissen nicht, ob sie schon Metastasen hat. Handelt es sich bei diesen beiden Medikamenten um bekannte in der Ärzteschaft? Bringt es was, wenn ich meinem Vater die Namen nenne oder kennen die Ärzte diese Medikamente bereits.
MFG
 
Back
Top