• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

Lungenkrebs - Chemo bei transplantierter Niere

  • Thread starter Thread starter Susa1234
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

Susa1234

Guest
Hallo,

ich weiß nicht, ob ich hier eine Antwort bekommen kann.

Kurz zur Geschichte:

Vor 8 Jahren in etwa hat meine Schwiegermutter eine Niere transplantiert bekommen. Abstosstablette: Sandimmun.

Erstmals vor ca. 2 Jahren wurde Hautkrebs diagnostiziert. Damals wurden 2 "Hautstellen" entfernt. Seither nichts mehr.

Vor 8 Wochen wurde ein Geschwür im Genitalbereich wegoperiert. Das Laborergebnis war: im Anfangsstadium bösartig - was immer das heißen mag.

Seitdem waren die Leberwerte sehr schlecht. Sie kam deshalb vor 3 Wochen ins Krankenhaus. Dort hat man Lungenkrebs festgestellt. Sie hat sich aufgrund dieser Diagnose sehr verschlossen und lässt nur noch ihren Mann an sich ran. Sie spricht immer von 1 Tumor und von 1 Metastase. Wo was sitzt wissen wir nicht.

Jedenfalls bekommt sie heute die erste "leichte" Chemotherapie. Man will sehen, wie die Niere das mitmacht. Nur wenn die Niere stabil bleibt - Chemo und vernichtende Metastasen werden durch die Niere ausgeschieden - wird die Dosis erhöht.

Der Arzt ist zuversichtlich und hat gesagt, dass zu 85% die Niere mitmacht. Toll, was sollen wir jetzt damit anfangen können???

Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich glaube, dass auch Ärzte hier antworten. Kann mir jemand sagen, ob bei einer Prognose von 85% wirklich Hoffnung besteht?

Aber meine wichtigste Frage ist: Darf ein Arzt Hoffnungen machen, wenn keine Aussicht auf Erfolg besteht?

Ihr Arzt mach nähmlich Hoffnung. Ich bin aber gerade was Krebs anbelangt nicht wirklich positiv eingestellt. Also interessiert mich inweiweit Ärzte gewisse Dinge "gutreden" dürfen.
 
RE: Lungenkrebs - Chemo bei transplantierter Niere

85 % beziehen sich nach Ihrer Darstellung auf die Chance, daß die Niere durch die Chemo niocht geschädigt wird. Diese Prognose ist richtig, denn durch dosisanpassung an eine schlechte Nierenfunktion können negative Auswirkungen verhindert werden. Was die Prognose des Tumors an sich angeht kann ich Ihnen nichts sagen, denn dazu bräuchte man eine Aussage über die Art des Lungentumors und das Stadium. Insgesamt sind jedoch die Heilungsaussichten durch eine alleinige Chmeo sehr gering. Dies ist allerdings nicht gleichzusetzen mit der Wirksamkeit der Therapie,denn diese umfaßt auch eine Verlangsamung des Tumorwachstums bzw. eine (nicht komplette)Rückbildung.
 
Back
Top