• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Lungenkarzinom

  • Thread starter Thread starter Elfe
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

E

Elfe

Guest
Mein Vater hat seit über einem Jahr einen Tumor in der Mitte der Lunge. Bei der 1. Diagnose war er 9,5 cm groß. Durch Bestrahlungen und Chemo ist der Tumor auf 4,5 cm geschrumpft. In den letzten Wochen hat sich sein Allgemeinzustand aber drastisch verschlimmert (er raucht nach wie vor mehr als 20 Zigaretten an Tag). Er hatte die letzten 2 Monate keine Chemo mehr, weil das Blutbild nicht das beste war und er sich nach der Chemo (macht er mit Pulvern zu Hause) immer sehr schlecht gefühlt hat und er noch auf Urlaub gefahren ist. Ausserdem kann er fast nichts essen und ist dadurch schon sehr sehr dünn. Kann das bedeuten dass der Krebs gestreut hat. Wie lange ist in so einem Fall die Lebenserwartung??? Bitte dringend um eine Antwort.
 
RE: Lungenkarzinom

Das ist schon ein recht langer Verlauf. Die Gewichtsabnahme und der schlechte Allgemein-zustand (Apppetitlosigkeit) legen den Verdacht auf Metastasierung nahe. Das ist beim Bron-chuskarzinom zu diesem Zeitpunkt auch wahrscheinlich. Aber mehr kann man aus der Ferne nicht sagen.
In solchen fortgeschrittenen Stadien ist die Lebenserwartung eher kurz (einige Monate).
 
Back
Top