• Möchten Sie mehr zu den Medikamenten und Arzneimitteln wissen, die Ihnen verordnet oder empfohlen wurden? Haben Sie Fragen zu möglichen Nebenwirkungen? In unserem Forum Arzneimittel & Arzneitherapie können Sie sich mit anderen Foren-Nutzer austauschen und Ihre Erfahrungen schildern. In Notfällen wenden Sie sich bitte an die Vergiftungszentralen.

Lungenentzündung

TEST TEST TEST 123

ameisele

New member
Servus,
ich habe am Montag die Diagnose Lungenentzündung bekommen.
Heute habe ich nachgelesen, was man genau unter einer Lungenentzündung versteht. Und ich musss sagen - entweder habe ich keine Lungenentzündung, sondern höchstens eine Bronchitis oder meine Ärztin war etwas oberflächlich Untersuchung. Ich bin nur abgehört worden. Keine Blutuntersuchung. Sie geht, glaube ich, von einer bakteriellen Infektion aus, wobei ich kein Fieber hatte, sondern anfangs nur eine Erkältung mit Halsschmerzen und trockenem quälendem Reizhusten. Kein schleimlösender Husten. Bis jetzt noch nicht. Nachts habe ich manchmal kleine Probleme beim Atmen. Sie hat mir verschrieben:

Tavanic 500 mg
Salbumatol-CT zum Inhalieren
Hustenstiller (für die Nacht-der aber nichts nutzt-Reizhusten bleibt)

Ich bin nun etwas verunsichert. Abwarten, ob es in den nächsten Tagen besser wird?

Viel Grüsse
 
Re: Lungenentzündung

hallo, kann nur von meiner lungenentzündung im nov.2009 erzählen, ich hatte eine woche 40 grad fieber, habe etwas geschlampt. nur tabletten genommen, bin dann zum arzt, bekam schlecht luft, musste gleich ins krankenhaus, da gab es volles program, röntgen, blutuntersuchung, und dann zwei tage intensiv mit ständig sauerstoff, sehr viel infusionen und medikamente nach 12 tagen durfte ich heim, war dann noch bis mitte januar krankgeschrieben und etwas luftnot bei anstrengung ist geblieben,
also bitte ernst nehmen und gute besserung
liebe grüße moni
 
Re: Lungenentzündung

Ich kenne von Lungenentzündung auch: Tagelang 40 Grad Fieber, vorher dieses "schlapp sein" und frösteln, obwohl man glüht. Keinen Hunger.

Bei einer Lungenentzündung sollten immer die Blutwerte getestet werden und geröntgt.

Erst nach der Auswertung der Blutuntersuchung, die in einem Krankenhaus taggleich fertig ist, bekommt man das dazugehörige Medikament.

Man soll mit dem Thema nicht spaßen.

Aber bei uns wurde seinerzeit auch geschlampt.

2 x war abends ein Arzt da (nicht unser); eigener Hausarzt versprach 2 Tage lang, zw. 12-15 Uhr zu kommen - kam nicht. Es führte kein Weg vorbei: Krankenhaus. Und das war gut so.
 
Back
Top