• Immer mehr Menschen haben eine Allergie – von Heuschnupfen über Sonnenallergie bis hin zur Hausstauballergie. Eine Allergie führt nicht nur zu lästigen Symptomen wie Hautausschlag oder Juckreiz, sie kann auch zu allergischem Asthma bronchiale führen und manchmal sogar lebensbedrohlich sein. Diskutieren Sie in unserem Forum Allergie & Asthma und stellen Sie Ihre Fragen an unsere Leser!

Lungenentzündung/ Rippenfellentzündung

TEST TEST TEST 123

Mila1981

New member
Hallo Hr. Doktor,

ich hatte beginnend vor ca. 6 Wochen Husten. Nach 2 Wochen ging ich zu meinem Hausarzt, der mich eine Woche krank schrieb und mir Hustenlöser/ stiller aufschrieb. Nach noch einer Woche ging ich wieder hin, weil es nicht besser wurde. Mein Hausarzt verschrieb mir Cefpodoxim, welches ich 7 Tage genommen habe, nachdem dann nach 3-4 Tagen mein Brustkorb beim Husten zu schmerzen anfing und ich teilweise vor Husten Krämpfe bekam, fuhr ich ins Krankenhaus, wurde abgehört und geröngt, Blut genommen. Alles unauffällig, bis auf den Röntgenbefund, der eine atypische Lungenentzündung zeigte, damit verbunden wurde mir mitgeteilt, dass ich wohl eine Rippenfellentzündung hätte und dass daher die Schmerzen im unteren Bereich des Brustkorbes her kommen.

Daraufhin wurde mir Klacid 500 mg (ich erhielt ein ähnliches Medikament mit demselben Wirkstoff, da Klacid am Ostersonntag nicht vorhanden) verordnet, welches ich vom 20.04.2014 bis 28.04.2014 eingenommen habe. Dann ging es mir schnell besser, zumindest was den Husten angeht. Dieser ist bis heute fast verschwunden, von 1-2 x husten am Tag abgesehen.

Die Schmerzen im Brustkorb sind jedoch nur leicht besser geworden und werden mal besser, dann mal einen Tag wieder mehr. Körperlich fühle ich mich immer noch sehr schlapp, bin schnell müde usw. Meine Hausärztin hat mir Ibubeta 400 verschrieben, die ich (damals noch parallel zu dem Klacid) einnehmen sollte, da diese wohl auch entzündungshemmend sind. Am 29.04. hatte ich noch einmal einen Arzttermin, ich solle weiter die Ibubeta nehmen bei Bedarf, die Rippenfellentzündung muss von selbst auskurieren, da könnte man keine weiteren Medikamente zur Heilungsbeschleunigung geben.

Jetzt meine Frage(n):

Wie lange dauert es denn ca. bis so eine Rippenfellentzündung ausheilt (Hausarzt konnte mir keine konkrete Antwort geben)
Ist das "normal", dass das so lange dauert?
Kann ich heilungsbeschleunigend bzw. schmerzlindern irgendetwas tun (außer Medikamente nehmen?)

Für Ihre Bemühungen im Voraus herzlichen Dank!

MfG
N. Saal
 
Hallo,

leider ist es so, dass eine Lungenentzündung selbst heute in Deutschland die häufigste zum Tode führende Erkrankung ist. Die Lunge selber hat keine Nerven, eine Rippenfellentzündung jedoch kann auch über sehr lange Zeit sehr schmerzhaft sein. Wie lange das dauert kann man im Einzelfall nicht genau sagen.
Nach Ihren Angaben sind Sie bislang nur einmal geröntgt worden. Eine Verlaufskontrolle ist durchaus zu empfehlen.
Eine atypisch verlaufende Lungenentzündung ist - wie es der Name schon sagt - eine nicht typische Verlaufsform der Lungenentzündung und man sollte wenn möglich die Ursache abklären. Genauere Informationen erhalten Sie über die Deutsche Lungenstiftung

http://lungenstiftung.de/index.php?id=35 hier dann: Lungenentzündung II (Atypische Pneumonie)

Erfahrungsgemäß können diese Schmerzen sehr lange dauern mit oft unzureichender Wirkung von Schmerzmedikamenten. Hilfreich können atemtherapeutische Übungen sein um ein evtl. Verkleben der Lungenhaut zu verhindern.
Auf alle Fälle sollte eine Röntgenverlaufskontrolle gemacht werden und evtl. ausgeschlossen werden, dass Ihre Beschwerden nicht vom Herzen oder von der Wirbelsäule kommen.

Mit freundlichen Grüssen
Thomas Hagen
 
Back
Top