• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Lungencarzinom und cortison

TEST TEST TEST 123

verona

New member
Guten Tag,
im Folgendem geht es um eine gute Bekannte, die mir inzwischen Sorgen macht. Letztes Jahr wurde ihr ein Lungenkarzinom im Frühstadium diagnostiziert. Sie erhielt keine Chemo. Ihr behandelnder Arzt verschreibt ihr jedoch seit dem relativ hoch dosiertes Cortison.
Ihr geht es wegen der klassichen NW nicht gut damit. Das Gesicht ist rosig und aufgedunsen, wie auch mehrere Kilo an Gewichtszunahme. Psyche spielt auch eine Rolle.

Warum er bei dieser Diagnose Cortison einsetzt, konnte sie mir nicht konkret sagen. Auch hörte ich bis dato nichts davon.

Können Sie mir freundlicherweise eine Antwort geben?
Danke!
verona
 
Re: Lungencarzinom und cortison

Das hört sich sehr abenteuerlich an. Eine Langzeitbehandlung mit Cortison bei einem Lungenkarzinom ist keine adäquate Behandlung. Möglicherweise gibt es einen anderen Grund. Vielleicht hat Ihnen Ihre Bekannte nicht alles erzählt. Ansonsten kann man nur raten, in ein onkologisches Zentrum oder in eine Lungenklinik zu gehen, damit hier eine adäquate Therapie eingeleitet wird.
 
Back
Top