• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Container breadcrumb (top): Below

Lungen-Ca

  • Thread starter Thread starter sintra
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

S

sintra

Guest

Post: Above message content

Bei meiner Mutter wurde vor einer Woche ein Adenokarzinom der Lunge mit einer Knochenmetastase an der Wirbelsäule festgestellt. Seit gestern, 26.01.04, läuft eine Chemotherapie. Ich wohne leider nicht in der Nähe meiner Eltern und bekomme alles nur telefonisch mit.

Sie liegt in der Lungenfachklinik "MIchelsberg" in Münnerstadt.

Meine Frage nun:

Wie ist das mit einer Behandlung durch EFG-Rezeptoren. Muß man sich da irgendwo anmelden oder wird das evtl. in dieser Klinik auch schon gemacht.

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

Vielen Dank!
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Lungen-Ca

Der Einsatz von Inhibitoren (Hemmstoffen) dieser Rezeptoren und der nachfolgenden Pro-zesse in der Zelle gehört sicher nicht zum Standardprogramm. Da müsste man sich schon aktiv einschalten. Diese molekularen Wirkstoffe werden in Studien geprüft (meines Wissens aber erst als Second-line, also nicht in der Primärtherapie). Man kann z.B. Iressa mit Chemo kombinieren, aber das wäre hier total experimentell und nur i.S. eines Einzelheilversuches gerechtfertigt. Glaube kaum, dass eine (gesetzliche) Kasse diese Kosten übernehmen würde. Erkundigen Sie sich ev. nach Studien (www.studien.de) oder direkt bei der Firma Astra-Zeneca.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Lungen-Ca

Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort.

Hab ich mir schon gedacht, daß das noch nicht üblich ist. Ich bin im Moment schon etwas verzweifelt. Mein Vater wurde letztes Jahr im April an einem Darm-Ca operiert, im August ein Nieren-Ca (nach Kontroll-Untersuchung im Dezember alles o.k.) und jetzt dies.

Welche Chance hat sie denn, wenn wirklich nur diese eine Metastase sichtbar ist? Ich habe leider keinen näheren histologischen Befund. Ihr Allgemeinzustand ist lt. Ärzte sehr gut, sie hat noch nie geraucht, noch nie starke Medikamente genommen und hat auch keine Schmerzen, außer starken Husten. Wie sieht es mit einer Misteltherapie aus oder wird diese grundsätzlich von den Ärzten abgelehnt?

Über eine nochmalige Antwort würde ich mich freuen.

Mfg Susanne
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top