• Nutzen Sie unser Forum Krankheit – Alltag – Leben, um mit anderen Menschen über Ihre Krankheit zu sprechen und sich über Ihre Erfahrungen in Diagnose und Behandlung auszutauschen. Vielleicht suchen Sie auch nach einfachen Hilfestellungen im täglichen Umgang mit der Krankheit.

lümpfknoten

  • Thread starter Thread starter Judy18
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

J

Judy18

Guest
HI!, ich habe keine ahnung zu welchen thema mein problem, gehört. seit zwei tagen kann ich kaum mehr was essen, trinken, und sogar das schlucken tut fürchterlich weh. Ich habe ein problem bei der rechten lümpfknote beim hals. und mein ohr tut auch schon davon weh, ich kann kaum mehr schlafen drum schreib ich jetzt schon so bald, ich wollte fragen ob von euch jemand weiss was das sein kann. es wird von tag zu tag immer ärger und ich weiß schon gar nicht mehr was ich dagegen machen soll.
lg judith
 
RE: lümpfknoten

sorry hab lymphknoten falsch geschrieben, wusste nicht wie man es schreibt
 
RE: lümpfknoten

lass dich rasch von einem arzt untersuchen und ein blutbild anfertigen!
alles gute!
 
RE: lümpfknoten

Hi

meinst du wirklich Lymphknoten oder die Manteln? Bei letzteren würde ich auf Angina tippen aber wie flar21 schon sagt geh zu Arzt da steckt wahrscheinlich irgendeine Infektion dahinter.

Gute Besserung

Tolot
 
RE: lümpfknoten

will hier keinen angreifen oder verurteilen, aber ich frag mich oft, auf was manche leute hier warten wenn sie bescherden haben. versuchts doch einfach beim arzt, ist meist sinnvoller, denn die passenden medikamente kann euch hier im forum keiner verschreiben. gerade bei nicht harmlosen sachen...
alles gute!!!
 
RE: lümpfknoten

ich war heute beim arzt und der hat mir wie oft nichts gesagt hat mir einfach antibiotika gegeben und das wars, nur ich frag halt nur hier ob vielleicht jemand schon mal so was ähnliches hatte, weil es kann ja sein das es nur hamlos aussieht aber dann ärger ist, und das ärzte erst später drauf kommen
 
Lymphknoten...

Lymphknoten...

Hallo Judy, kann es sein, dass Du 18 Jahre alt bist? Wenn es möglich ist, lass Dein Blutbild einmal auf den Epstein-Barr-Virus untersuchen, besser bekannt auch als Pfeiffersches Drüsenfieber oder Mononukleose. Sollte sich dieser Befund ergeben, gibt es leider keine Medikamente dagegen, es hilft nur Ruhe und körperliche Schonung. Verbunden ist diese Erkrankung mit großer Müdigkeit und körperlicher Schwäche und es kann einige Zeit dauern, bis der Körper den Virus überwunden hat.
Gute Besserung
 
RE: Lymphknoten...

RE: Lymphknoten...

das hatte ich schon vor 2 jahren, und ich bin auch im krankenhaus gelegen, und angeblich kann man sowas kein 2. mal bekommen
 
RE: Lymphknoten...

RE: Lymphknoten...

das stimmt nicht ganz. es gibt eine chronische form von pfeiffer. lass ein blutbild machen, wie scorpion geraten hat. differentialblutbild und crp sagen genau, was die ursache sein kann oder nicht. wenn es dein arzt nicht macht, wechsle ihn!
alles gute
 
RE: lümpfknoten

Hi

warum lässt du dich beim Arzt so abspeisen und fragst nicht nach?

Tolot
 
RE: lümpfknoten

danke für eure beträge
da arzt hat gesagt das a seitenstrangangina is (ich hoff die ist schnell vorbei)

lg judith
 
RE: lümpfknoten

wollte dich natürlich nicht angreifen, aber manchmal sind die leute hier ganz schön übermütig, sind krank und fragen, anstatt dass sie einfach zum arzt gehn hier die anderen nutzer.

wünsch dir gute besserung! alles liebe, melanie
 
Schnelle Linderung

Schnelle Linderung

Hallo Judy,
bei Seitenstrangangina hilft oft ein altes Hausmittel. Koche Pellkartoffeln, 2 bis 3 Stück. Gebe diese auf ein sauberes Geschirrtuch und zerdrücke sie. Wickle die gematschten Kartoffeln in das Tuch ein wie eine Wurst, Gebe ein weiteres Tuch darum und lege diese zerquetschten Kartoffeln so heiß wie möglich (achtung nicht verbrennen) um deinen Hals. Lasse sie bis zum Erkalten darauf liegen, gebe noch ein anderes Handtuch drüber.

Dieser Kartoffelwickel tut wirklich gut und du wirst sehen, danach sind die Halsschmerzen geringer oder die Schluckbeschwerden sogar ganz weg. Kannst du beliebig wiederholen, hat keine Nebenwirkungen.

Gruß Peppi-Ulrike
 
Back
Top