• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

LTT Chlamydien

TEST TEST TEST 123

Patient32

New member
Guten Tag Herr Doktor,

bei mehrmals fehlendem Nachweis über Chlamydien/Mykopl., macht ein LTT-Test im Labor Sinn, diesem Erreger auf die Spur zu kommen?

Beste Grüße
 
Ich orientiere meine Therapie an der Symptomatik und meine daher.... eher nein!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Also mal zu den aktuellen Symptomen:

- Nach Ejakulat - Verspannungsgefühle/ Unwohlsein/ leichte Schmerzen Prostata
- Gelegentliche Stiche (manchmal ganz plötzlich)


Golfballsymptom und starke Schmerzen waren mal zu Anfang mittlerweile habe ich die Prostatabeschwerden 2 1/2 Jahre.

Erregernachweis Chlamy/Mykoplas. etc. ohne Erfolg.

Was sagen Sie da Ihren Patienten? Versuchen Sie Doxy?
 
Das kann ich auf diesem Wege kaum ohne Kenntnis des Patienten und der Befunde sagen.......

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Befunde weisen nur Verkalkungen auf, zu meiner Person 33 Jahre alt, Normalgewicht, Sachbearbeiter.

was raten Sie Ihren Patienten ?

Danke vorab Lieber Herr Doktor!
 
Diese Informationen machen eine individuelle Beratung auch noch nicht möglich. Die Orientierung meiner Therapie-Entscheidung habe ich ja genannt.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Guten Morgen Herr Dr.,


Sie müssen mir schon einen Rat geben bzw. etwas Hilfe leisten. Was raten Sie in diesem fall den Patienten. Ruhe, Ibu und Pollstimol?
 
Manche Leute wollen es wohl nicht verstehen!

Hier im Forum kann Dr. Kreutzig keine individuellen Ratschläge erteilen! Du drehst dich auch etwas im Kreis mit deinen Fragen...

Der Doc hat jetzt schon mehrfach in diesem Beitrag gesagt, dass er es nicht bewerten kann!

Bespreche es doch mit deinem Urologen oder bist du mit dem unzufrieden?? Wenn ja, suche dir nen neuen! Mir kommt es manchmal so vor als erwarten die User hier von Dr. Kreutzig hellseherische Fähigkeiten. Egal wie klein oder groß das Problem ist, und das ist nicht böse gemeint Herr Dr., kann niemand außer der Urologe vor Ort das am Besten beurteilen.

Herr Dr. Kreutzig kann dir nur Ratschläge geben, aber er kann doch nicht für dich entscheiden oder dir sagen ob du ABX nehmen sollst oder nicht?!?!?!
 
So ist es.... ich danke für Ihre flankierende Unterstützung.
Es ist auch schon ein haftungsrechtliches Problem..... ich müsste für meine konkrete Empfehlung tatsächlich voll und persönlich haften..... das macht wirklich keinen Sinn, wenn man Befunde UND Patienten nicht persönlich kennt.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Dies sollte kein individuellen Ratschlag sein sondern ein allgemeiner, gehen wir davon aus es werden keine Keime gefunden " abakterielle Prostataits ". Ich finde die Urologie weiß über diese Thema zu wenig. Ich hoffe auf die Forschung! Aber sicherlich ein Kostenfaktor. Lohnt es sich;-)
 
Sie haben sicher Recht..... ich glaube auch nicht recht an die bakterielle Prostatitis .... es gibt sicher noch einige Erkenntnisse zu erobern.... Daher behandele ich auch meist mit 3 Wochen Doxycyclin.

Kosten spielen bei medizinisch wissenschaftlichen Erwägungen sicherlich keine Rolle..... das ist ein eher klischeehafter Vorwurf...... und nicht sehr differenziert.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top